9. Mai 2016
Im Rahmen des Katholikentags in Leipzig bereiten Brüder der Communauté am Freitag, den 27. Mai um 21 Uhr in der „Arena-Leipzig“ ein gemeinsames Abendgebet, eine sogenannte „Nacht der Lichter“, vor.
Foto: Mareike Kenzler Grußwort von Frère Alois
Seit vielen Jahren nehmen wir Brüder von Taizé an den Katholiken- und Kirchentagen teil. Wir erleben, wie die Suche nach Einheit der Christen immer stärker (...)
8. Juni 2013
Am 3. Juni 2013 sprach Frère Alois auf Einladung beider theologischer Fakultäten an der Universität Tübingen zum Thema „Jugend und Spiritualität“. Er ging dabei in sieben Punkten auf die Erfahrungen ein, die die Communauté von Taizé in den Begegnungen mit Jugendlichen aller fünf Kontinente macht, die Woche für Woche an den internationalen Jugendtreffen in Taizé teilnehmen.
Nach dem Vortrag fand in der Stiftskirche ein gemeinsames Abendgebet statt, das Studierende beider Fakultäten zusammen mit dem BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) Diözese (...)
13. April 2011
Frère Alois und ein weiterer Bruder der Communauté waren im März 2011 zu einem Abendgebet und Jugendtreffen - Teil des Pilgerwegs des Vertrauens - in Wien.Seit langem bestehen Beziehungen zwischen der Communauté von Taizé und Wien. Lange vor den Europäischen Treffen 1992 und 1997 gab es bereits regelmäßige Gebete in der Stadt. Frère Roger war zu verschiedenen Anlässen dorthin gereist. Damals war es (...)
8. Juli 2006
Am Samstag, den 13. Mai 2006, kamen Jugendliche aus allen Gegenden der Niederlande zu einem Tag in Middelburg zusammen. Zu diesem Tag gehörte ein gemeinsames Gebet, ein gemeinsames Mittagessen und die Möglichkeit, sich auf geistliche Spurensuche in Middleburg zu machen. Um 17 Uhr gab es ein Gebet in der Nieuwe Kerk mit Frère Alois und mehreren Brüdern der Communauté. Am Morgen wurden vier Freiheitsmedaillen „Franklin D. Roosevelt 2006“ überreicht. „Die Mitglieder der Jury dieser Auszeichnung sind der Meinung, daß die Communauté von Taizé das (...)
7. November 2011
Zwei junge Freiwillige aus Taizé kehrten vor kurzem aus Schweden zurück, wo sie zahlreiche Gemeinden besuchten hatten. Hier einige Eindrücke von ihrer Reise.
Vor kurzem kehrten wir wieder nach Taizé zurück, nachdem wir fast zwei Wochen in Schweden unterwegs waren. Es war für uns beide eine neue, wichtige und schöne Erfahrung. Der Anlass für unsere Reise in den hohen Norden Europas war ein kleines, (...)
5. Oktober 2012
Ende September war Frère Alois zusammen mit zwei Brüdern der Communauté für eine neue Etappe auf dem „Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde“ in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. Zu diesem Anlass fanden Gebete und Begegnungen in verschiedenen Kirchen statt.Während eines Abendgebets sagte Frère Alois: „Seit zwanzig Jahren kommen viele junge Menschen aus eurem Land nach Taizé, und ich bin glücklich, auch selbst als Pilger hierher kommen zu können. So können wir gemeinsam im Glauben an Christus neue Kraft finden, im Vertrauen auf Gott.“
Anna bestätigt (...)
27. Oktober 2010
Diesen Sommer waren fast Tausend Jugendliche aus der Ukraine nach Taizé gekommen. Im Gegenzug besuchten nun einige Brüder der Communauté im September und Oktober das Land.Einer der Brüder nahm an einem internationalen Symposium teil, das seit zehn Jahren jeweils im September in Kiew stattfindet. Es ging um das Thema: „Lasst uns alles durch die Auferstehung vergeben: Freude, eine Quelle der Vergebung“. Unter anderen sprachen die Metropoliten Vladimir von Kiew und Hilarion von Volokolamsk.
Eine Reihe von Besuchen schloss sich an: von Kiew nach (...)
10. November 2009
Unter den Jugendlichen aus Kiew, die kürzlich Taizé besucht haben, kam die Idee eines „Tag des Vertrauens“ auf. Dieser konkrete Schritt auf dem Pilgerweg des Vertrauens sollte mit Jugendlichen verschiedener Konfessionen gemacht werden. Um das Treffen Jugendlichen mit unterschiedlichen Hintergründen zu öffnen, wurde es an einer der großen Universitäten der Stadt, der Kiew-Mohyla Akademie, vorbereitet. (...)