• >
  • Die Communauté von Taizé >
  • Drei Jahrestage 2015: Auf dem Weg zu einer Neuen Solidarität
  Deutsch
  • Die Communauté von Taizé
  • An den Quellen des Glaubens
  • Wege nach Taizé
  • Auf den verschiedenen Kontinenten


 
  • Aktuelles
    • Papst Franziskus empfängt Frère Alois
    • Neugestaltung des Altarraums
    • Februar 2018: Neues von den in Taizé aufgenommenen Flüchtlingen
    • Bruderrat der Communauté - 2018: Gebet von Frère Alois
    • Oktober 2017: Der Prior von Taizé im Sudan und Südsudan
    • Gebetswoche für die Einheit der Christen
    • Papst Franziskus, Hoffnung auf eine Erneuerung in der Kirche
    • Papst Franziskus empfängt Frère Alois
    • Papst Franziskus über die von Taizé organisierten Jugendtreffen und die Suche nach der Einheit der Christen
    • Treffen zwischen Papst Franziskus und Patriarch Kyrill : Gebet von Frère Alois
    • Frère Alois in Canterbury
    • Frère Alois auf der Ökumenischen Tagung: „2017 - gemeinsam unterwegs“
    • „Coexister“ – Freundschaft, die tiefer wird
    • Frère Alois zum Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan
    • Sonntags läutet in Taizé eine Glocke für den Frieden in Aleppo
    • Gebet von Frère Alois für die Menschen in Syrien und für den Frieden in der Welt
    • Frère Alois an Weihnachten in Syrien
    • Gebet von Frère Alois für die Opfer der tragischen Ereignisse in Paris
    • Gebet von Frère Alois: Nach dem Anschlag in Saint-Etienne-du-Rouvray
    • Flüchtlinge: Ein geschwisterliches Miteinander stärken
    • März 2016: Artikel von Frère Alois
    • Ankunft einer Gruppe Unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
    • Syrische Familie in Taizé angekommen
    • Von Darfur nach Taizé – auf dem Umweg über Calais
    • Frère Frank (1935-2014)
    • Frère Jean-Philippe (1946 – 2014)
    • Frère Denis (1934-2015)
    • Mai 2016: Schwestern von Saint-André seit 50 Jahren in Taizé
    • Taizé und die Vorbereitung der COP21
    • Begegnung wagen
    • Ein „solidarischer Gemüsegarten“ in Taizé
    • Konferenzen zur Fastenzeit in Paris
    • Ostern – Die Freude der Auferstehung in Gemeinschaft mit denen, die auf der Welt leiden
  • Patriarch Bartholomäus in Taizé - April 2017
    • Begrüßungsworte von Frère Alois
    • Ansprache während des gemeinsamen Gebets
    • Zwei kurze Aufnahmen vom gemeinsamen Gebet
    • Die Höhepunkte des Tages in Bildern
  • Berufung und Geschichte
    • Aus der Geschichte: Die Anfänge
    • Das Lebensengagement
    • Über Taizé: Die Communauté heute
    • Ein Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde
    • Frère Alois, Prior
      der Communauté von Taizé
  • Frère Roger, Gründer der Communauté von Taizé
    • 12. Mai 1915 – 16. August 2005: Frère Roger
    • Warum mußte Frère Roger diesen Tod sterben?
    • Ein Weg der Versöhnung
      • Benedikt XVI. über Frère Roger: “Ein geistlich gelebter Ökumenismus”
      • Frère Alois : Ein nie dagewesener Schritt
      • Msgr. Gérard Daucourt, Bischof von Nanterre (Paris): Ökumenismus ist zuallererst ein Austausch von Gaben
      • Stellungnahme der „Fédération protestante de France“: Achten wir das Gedenken Frère Rogers!
    • Fotos von Frère Roger
    • Video: Frère Roger: Ein Schlüsselwort
  • Mehr über Taizé
    • Johannes Paul II.: „Man kommt nach Taizé wie an den Rand einer Quelle“
    • Paul Ricœur: „Die Güte bricht sich Bahn“
    • Olivier Clément: „Das Vertrauen wird das letzte Wort haben“
    • Die Feier des 70. Jahrestags der Communauté von Taizé
      • Taizé feiert sein 70-jähriges Bestehen - eingetroffene Grußbotschaften
  • Islamisch-christliche Freundschaft in Taizé
    • Wochenende Islamisch-Christlicher Freundschaft: Ein bisher so noch nie dagewesenes Treffen
  • Brüder der Communauté auf den anderen Kontinenten
    • Die Brüder der Communauté in Kenia
      • Die Brüder in Kenia
      • Kenia: Wieder in Nairobi
      • Jugendtreffen und Einkehrtage in Nairobi
        • Jugendtreffen und Einkehrtage 2013 in Nairobi
        • August 2012 : „Sich selbst auf die Suche machen und mit anderen teilen“
        • April 2012: Drei Internationale Einkehrtage
        • Jugendtreffen in Nairobi: Dezember 2011
        • Kenia: Jugendtreffen im August 2011 in Nairobi
        • Kenia: April 2011: Jugendtreffen in Nairobi
        • Kenia: Jugendtreffen in Nairobi: Dezember 2010
        • Kenia: Treffen in Mji wa furaha – Nairobi: August 2010
        • Kenia: Einkehrtage in Nairobi: April 2010
      • Nairobi, 2014: „Im Sinne des Evangeliums für andere Verantwortung übernehmen“
    • Die Brüder der Communauté im Senegal
      • Die Brüder im Senegal
      • Die Brüder in Dakar
      • Senegal: Jugendliche aus der Umgebung von Taizé besuchen Dakar
      • Gehen wir „Ak benn“ anschaun!
      • „Ak benn“
      • Flüchtlinge in Dakar
      • Abgeschlossen und ausgesperrt?
      • Auch Kinder in Dakar unterstützen die COP21
    • Die Brüder der Communauté in Bangladesch
      • Die Brüder in Bangladesch
      • Estema („Versammlung”) in Tongi
      • Der Kinderclub am Bahnhof
      • Für das Leben lernen: Ein Stipendienprogramm für Schulen in Mymensingh
      • Der Islam in Bangladesh
      • Das Lied eines neuen Lebens singen
      • Am Weihnachtstag: Ein Windstoß der Freude!
      • Ein Festival für Straßenkinder in Dhaka
      • Jugendtreffen in Mymensingh, Juni 2012
      • Oktober 2012 : Neues von den Brüdern der Communauté in Bangladesch
      • Bangladesch: Ein Clown am Hauptbahnhof von Dhaka (Bangladesch)
    • Die Brüder der Communauté in Korea
      • Die Brüder in Korea
      • Ein Leben der Erwartung
    • Die Brüder der Communauté in Brasilien
      • Die Brüder der Communauté in Brasilien
      • Brasilien: Alagoinhas - Woche für die Einheit der Christen
      • Ein erster Schritt, nachdem wir nun schon 40 Jahre hier leben
      • Brasilien, im Oktober 2015: Pilgerweg des Vertrauens in Salvador de Bahia
      • Die „brincadeira”
      • Die brincadeira: „Es ist nie zu spät zum Lernen!“
      • Die „Emmauskinder“
      • „Jornada da Confiança“ in Vitoria da Conquista
      • Brasilien: Ein Abend in der Nachbarschaft
      • Drei Monate in Haiti
  • Die Arbeit der Brüder
    • Bücher, CDs und DVDs
    • Musik und Noten zum Runterladen
    • Online-Bestellung
    • Das Abenteuer des Töpferns
    • „Farbige Kreise“
    • Die Beiträge zu zwei Kolloquien im Jahr 2015 in Taizé
    • Neuerscheinungen
    • Ein neuer Film: „Etappen auf dem Lebensweg von Frère Roger“
    • CD Neuerscheinung: „LAUDAMUS TE“
  • Die „Operation Hoffnung“ - konkrete Solidarität
    • Solidaritätsaktion in Nordkorea
    • Die „Operation Hoffnung“
  • Drei Jahrestage 2015: Auf dem Weg zu einer Neuen Solidarität
    • Von 1940 bis 2015…
    • Barmherzigkeitsikone
    • Gemeinsame Gebete und konkrete Zeichen der Solidarität auf den verschiedenen Kontinenten
    • Der 10. Mai in Taizé: Eine festliche Atmosphäre zum 100. Geburtstag von Frère Roger
    • Sommer 2015: ARTtogether: Verschiedene Workshops und eine Ausstellung
    • 16. August 2015: Eingetroffene Grußbotschaften von Kirchenverantwortlichen
    • Teilnahme zahlreicher Persönlichkeiten und Kirchenverantwortlicher
    • Täglichen Gedanken: Freude, Einfachheit, Barmherzigkeit
    • Workshops in Taizé
    • Fotos
    • Versammlung für eine Neue Solidarität: Echos der Woche vom 9. bis 16. August 2015
    • Ein Nachmittag der Solidarität in der Nähe von Taizé
    • Das Jahr 2015 in Taizé in Presse und Internet

Drei Jahrestage 2015: Auf dem Weg zu einer Neuen Solidarität

14. April 2014

Von 1940 bis 2015…

Im August 1940, zu Beginn des Zweiten Weltkriegs, kommt Frère Roger in das kleine Dorf Taizé. Im Alter von 25 Jahren legt er den Grundstein für eine Gemeinschaft von Männern, die ein Gleichnis der Gemeinschaft sein soll, Sauerteig der Versöhnung in der Menschheitsfamilie: „Ich glaube, seit meiner Jugend begleitet mich der Gedanke, dass das Leben einer Gemeinschaft zu einem Zeichen dafür werden (...)

24. Juni 2015

Barmherzigkeitsikone

Im Jahr 2015 begeht die Communauté von Taizé den 75. Jahrestag ihrer Gründung, den 100. Geburtstag ihres Gründers, Frère Roger, sowie den 10. Jahrestag seines Todes. Das Jahr steht unter dem Thema „Auf dem Weg zu einer neuen Solidarität“. Aus diesem Anlass ließ die Communauté eine Ikone anfertigen, die die Geschichte des barmherzigen Samariters erzählt. Dieser Bibeltext aus dem 10. Kapitel des (...)

26. Juli 2015

Gemeinsame Gebete und konkrete Zeichen der Solidarität auf den verschiedenen Kontinenten

Frère Roger kam am 12. Mai 1915 in Provence in der Westschweiz zur Welt. Aus Dankbarkeit für sein Leben in der Nachfolge Christi hat die Communauté von Taizé vorgeschlagen, aus diesem Anlass ein Gebet verbunden mit einer konkreten Geste der Solidarität vorzubereiten. Hier einige Berichte von derartigen Begegnungen, die um den 12. Mai 2015 stattgefunden haben. Auf einer eigenen Seite wird davon (...)

28. Mai 2015

Der 10. Mai in Taizé: Eine festliche Atmosphäre zum 100. Geburtstag von Frère Roger

Am Sonntag, den 10. Mai lud die Communauté die Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung nach Taizé ein, um seines Gründers, Frère Roger, zu bedenken. Er wurde am 12. Mai 1915 in westschweizer Dorf Provence geboren und kam am 20. August 1940 nach Taizé. Das Jahr 2015 ist somit eine Gelegenheit, in Dankbarkeit auf sein Leben und auf die Gründung der Communauté vor 75 Jahren zurückzublicken. (...)

5. Juli 2015

Sommer 2015: ARTtogether: Verschiedene Workshops und eine Ausstellung

Bis zum 6. September 2015 findet in Taizé das Kunstprojekt „ARTtogether“ statt. Dazu gehört neben einer Ausstellung eine Reihe von Kunsthandwerkstätten: eine Weberei, „Worte sprechen, Worte schreiben“, „Upcycling“, „Einen Abdruck hinterlassen“, „Vergängliche Kunst“. Daran nehmen junge Künstler aus der ganzen Welt teil, für welche die Kunst eine Quelle der Hoffnung und der künstlerischen Inspiration im (...)

2. September 2015

16. August 2015: Eingetroffene Grußbotschaften von Kirchenverantwortlichen

Papst FranziskusDer ökumenische Patriarch BartholomäusDas Moskauer PatriarchatDer Präsident der EKD, Heinrich Bedford StrohmWeitere Grußbotschaften auf den englischen und französischen Seiten Papst Franziskus In diesem Jahr begeht die Communauté von Taizé drei Jahrestage: die 75 Jahre ihrer Gründung, den hundertsten Geburtstag Frère Rogers und dessen zehnten Todestag. Mit Euch zusammen danke ich Gott, der immer wieder Zeugen beruft, die in ihrer Treue bis zum Äußersten gehen. Ich habe meinen Verehrten Bruder Kardinal Koch beauftragt, Ihnen und allen (...)

25. Juli 2015

Teilnahme zahlreicher Persönlichkeiten und Kirchenverantwortlicher

In der Woche vom 9. bis 16. August werden etwa 100 Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft an den unterschiedlichen Thementreffen teilnehmen; außerdem kommen in dieser Woche zahlreiche Kirchenverantwortliche nach Taizé. Hier eine bislang noch unvollständige Liste. Anfang August wird auf diesen Seiten auch das genaue Programm der einzelnen Tage veröffentlicht. Anfang August (...)

26. August 2015

Täglichen Gedanken: Freude, Einfachheit, Barmherzigkeit

Währende der „Versammlung für eine Neue Solidarität“ gab ein Bruder der Communauté am Ende des Morgengebets jeden Tag eine kurze Bibeleinführung zum Tagesthema. Diese Betrachtungen erscheinen in den kommenden Monaten auch in den „Gedanken zur Bibel“. Worte von Frère Alois am Donnerstagabend Montag: Die Freude wagenJesus sagte: „Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker (...)

8. Oktober 2015

Workshops in Taizé

In der Woche vom 9. bis 16. August fanden täglich über 20 verschiedene Thementreffen statt. Hier einige Reaktionen Jugendlicher. Weitere Erfahrungsberichte über die Versammlung für eine neue Solidarität hier. Glaube, Spiritualität und Inneres Leben Ökologie Kirche Gerechtigkeit Migration Solidarität Das Leben der Brüder der Communauté auf den anderen Kontinenten Glaube, Spiritualität und (...)

1. September 2015

Fotos

31. August 2015

Versammlung für eine Neue Solidarität: Echos der Woche vom 9. bis 16. August 2015

Viele Jugendliche haben während oder nach der „Versammlung für eine neue Solidarität“ vom 9. bis 16. August einen persönlichen Erfahrungsbericht geschrieben. Im Folgenden einige Auszüge: Das Leben in Taizé Das Fest der Völker Die gemeinsamen Gebete Das Leben in Taizé Ana Leonor (Portugal) Diese wahrlich historische Woche in Taizé hat mich tief beeindruckt. In der Gemeinschaft (...)

4. Juli 2015

Ein Nachmittag der Solidarität in der Nähe von Taizé

Aus Anlass des 100. Geburtstags Frère Rogers wollte die Communauté gerne etwas mit den Menschen der umliegenden Dörfer unternehmen. So entstand die Idee, die Kinder der Umgebung zusammen mit ihren Eltern zu einem gemeinsamen Nachmittag an einen kleinen See, einige Kilometer von Taizé entfernt, einzuladen. Und so sah das Programm aus: Zunächst gab es ein gemeinsames (...)

12. Januar 2016

Das Jahr 2015 in Taizé in Presse und Internet

Im Laufe des Jahres 2015 berichteten verschiedene Medien über die Ereignisse in Taizé. Im Folgenden eine Auswahl interessanter Artikel. Medienvertreter, die über die internationalen Treffen während des Jahres in Taizé sowie im August/September in Cotonou berichten wollen, möchten mit der Communauté Kontakt aufnehmen. Auf Deutsch Im Mai wurde in deutschsprachigen Medien vom 100. Geburtstag Frère (...)


Die Communauté von Taizé

  • Aktuelles
  • Patriarch Bartholomäus in Taizé - April 2017
  • Berufung und Geschichte
  • Frère Roger, Gründer der Communauté von Taizé
  • Mehr über Taizé
  • Islamisch-christliche Freundschaft in Taizé
  • Brüder der Communauté auf den anderen Kontinenten
  • Die Arbeit der Brüder
  • Die „Operation Hoffnung“ - konkrete Solidarität
  • Drei Jahrestage 2015: Auf dem Weg zu einer Neuen Solidarität

An den Quellen des Glaubens

  • Gebet
  • Gesänge
  • Gedanken und Meditationen

Wege nach Taizé

  • Aktuelles
  • Jugendtreffen
  • Jugendtreffen 2018
  • Wege nach Taizé
  • Multimedia

Auf den verschiedenen Kontinenten

  • Kleine Provisorische Gemeinschaften
  • Afrika
  • Süd- und Nordamerika
  • Asien
  • Europa
  • Naher Osten

Copyright © Ateliers et Presses de Taizé

Über diese Website

[ nach oben | Sitemap | Startseite]

  • Christi Himmelfahrt und Pfingsten in Taizé
  • Kontakt
  • E-Mail Nachrichten
    aus Taizé
  • Gemeinsame Gebete in Taizé
  • Copyright-Angaben