Datum
Das Europäische Jugendtreffen in Ljubljana findet von Donnerstag, 28. Dezember 2023 bis Montag, 1. Januar 2024 statt.
Foto: © T. Dolinar
Teilnahmealter
Zum Europäischen Jugendtreffen sind eingeladen junge Erwachsene im Alter von 18 bis 35 Jahren.
Ablauf des Treffens
Dienstag, 26. Dezember: Ankunft der Vorgruppe
Bitte zwischen 14.00 und 17.00 Uhr zum Empfangsort kommen.
Alle sind eingeladen, bereits am 26. Dezember zum Treffen zu kommen und als Freiwillige/r auf verschiedene Weise mitzuhelfen: beim Empfang der am 28. Dezember Ankommenden
in Arbeitsteams (Essensverteilung, Saubermachen, Vorbereitung der Gebetsorte usw.)
Unterstützung einer örtlichen Kirchengemeinde oder eines anderen Empfangsortes
im Chor (bitte bei der Anmeldung angeben)
Donnerstag, 28. Dezember: Empfangstag
8.00 bis 12.00 Ankunft in Ljubljana, danach Kennenlernen der Gastgemeinde
16.30 Abendessen in der „Stožice Arena“
18 Uhr Abendgebet in der „Stožice Arena“, danach Rückkehr in die Gastgemeinden und Zuweisung der Unterkunft/Gastfamilie
Freitag, 29. und Samstag, 30. Dezember
8.30 Morgengebet in den Gastgemeinden, anschließend kleine Gesprächsgruppen und Begegnung mit Menschen verschiedenen Alters, die das Leben der Gemeinde am Ort prägen
Mittagessen auf dem Weg ins Stadtzentrum (ein Lunchpaket wird am Vorabend mit dem Abendessen ausgegeben)
13 Uhr Mittagsgebet in verschiedenen Innenstadtkirchen von Ljubljana
15 Uhr Workshops zu Themen rund um den Glauben, das innere Leben, soziales Engagement, Kultur und Kunst
17.30 Abendessen in der „Stožice Arena“
19 Uhr Abendgebet in der „Stožice Arena“, danach Rückkehr in die Gastgemeinden und -familien
Sonntag, 31. Dezember
Teilnahme am Sonntagsgottesdienst in den Gastgemeinden, anschließend kleine Gesprächsgruppen und Begegnung mit Menschen verschiedenen Alters, die das Leben der Gemeinde am Ort prägen
Mittagessen auf dem Weg ins Stadtzentrum (Lunchpaket wird am Vorabend mit dem Abendessen ausgegeben)
15 Uhr Ländertreffen an verschiedenen Orten der Stadt
17.30 Abendessen in der „Stožice Arena“
19 Uhr Abendgebet in der „Stožice Arena“, danach Rückkehr in die Gastgemeinden
23 Uhr Nachtgebet für den Frieden, anschließend „Fest der Nationen“
Montag, 1. Januar 2024
Teilnahme am Gemeindegottesdienst, danach Mittagessen mit den Gastgebern
Abreise, nicht vor 16 Uhr!
Unterkunft
Die Unterbringung erfolgt entweder bei Einwohnern der Stadt und des Umlandes oder in kleinen Gruppen (Gemeinderäumen, Schulen, Sporthallen usw.). Junge Erwachsene mit einer Behinderung sollten sich bis 1. November anmelden, um eine geeignete Unterkunft zu finden.
Wer bereits eine eigene Unterkunft in Ljubljana hat
Wir machen uns auf einen „Pilgerweg des Vertrauens“ und ermutigen alle, die Gastfreundschaft der Menschen anzunehmen und andere kennenzulernen. Wer bereits eine eigene Unterkunft für die Zeit des Treffens hat, muss die Adresse auf dem Anmeldeformular angeben und am Ankunftstag zum Empfang kommen, um dort Programm, Tickets usw. zu bekommen. Die Gastgeber sollten der nächstgelegenen Kirchengemeinde mitteilen, dass Sie dort am Treffen teilnehmen.
Kostenbeitrag
Ihr Kostenbeitrag deckt die Mahlzeiten, den Nahverkehr, die Hallenmiete, Ausrüstung und die sonstigen Kosten des Treffens. Die Höhe des Beitrags ist den Lebenshaltungskosten in den verschiedenen Ländern angepasst.
Für Jugendliche aus Belgien, Deutschland, Österreich und der Schweiz: 90 €
Für Teilnehmer oder Gruppenleiter, die aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit mehr geben können, schlagen wir 140 € vor.
Wer am 26. Dezember anreist und mithilft, gibt denselben Kostenbeitrag.
Wie kann man seinen Kostenbeitrag entrichten?
Wenn möglich, bitte vor dem Treffen online per Kreditkarte über das Anmeldeformular! (Bitte beachten, dass wir keine Transaktionen zurückerstatten können!) Für weitere Fragen oder um den Kostenbeitrag auf andere Weise zu entrichten, bitte an treffen taize.fr schreiben und in der Betreffzeile der E-Mail „Kostenbeitrag“ vermerken.
In verschiedenen Gegenden und Ländern bereiten sich junge Erwachsene gemeinsam auf den Pilgerweg vor.
Material zur Vorbereitung wird in den nächsten Monaten auf der Taizé-Website bereitgestellt.
Aktuelles von der Vorbereitung in Ljubljana auf den sozialen Netzwerken von Taizé: @taize @taizeljubljana