TAIZÉ

Russland: Ostern 2011

Pilgerweg nach Moskau

 
Seit vielen Jahren bestehen Beziehungen zwischen Taizé und Russland. Bereits in den 1960er Jahren konnten russisch-orthodoxe Kirchenverantwortliche die Communauté besuchen; in den 70er und 80er Jahren fuhren Frère Roger und weitere Brüder der Communauté auf Einladung nach Russland. Es kam auch dort zu Begegnungen mit russisch-orthodoxen Kirchenverantwortlichen; die Besuche waren ein Zeichen der Solidarität mit den Gläubigen in Russland, die damals nicht ins Ausland reisen konnten.

1988, nachdem Frère Roger zur Jahrtausendfeier der Taufe der Rus‘ eingeladen war, ließ er von Taizé aus eine Million Bibeln in der orthodoxen Synodalübersetzung drucken und nach Moskau, St. Petersburg, Kiew und Minsk schicken, wo es damals sehr schwer war, eine Bibel zu bekommen. Als sich Anfang der 90er Jahre die Grenzen öffneten, kamen zahlreiche Gruppen aus verschiedenen Gemeinden Moskaus, aus St. Petersburg und anderen Städten zu den Jugendtreffen nach Taizé und nahmen an den Europäischen Jugendtreffen zum Jahreswechsel teil.

Im Juni 2006 besuchte Frère Alois mit zwei weiteren Brüdern Patriarch Alexis II. Seit vielen Jahren senden die Patriarchen Grußbotschaften und Segenswünsche an die Teilnehmer der Europäischen Treffen. Frère Alois fuhr im Dezember 2008 zur Beerdigung von Patriarch Alexis II. und danach zur Inthronisation Patriarch Kirill I. im Januar 2009.

Für Ostern 2011 wurden nun Frère Alois und weitere Brüder der Gemeinschaft vom Moskauer Patriarchat eingeladen, einige Tage als Pilger in Moskau zu verbringen. Jugendliche sind willkommen, sie zu begleiten und auf diese Weise den Reichtum der orthodoxen Liturgie und der russischen Spiritualität zu entdecken, die ihre besondere Kraft aus den Jahrhunderten großen Leidens schöpft, in denen der Glaube an die Auferstehung Christi vielen Gläubigen geholfen hat, durchzuhalten. Gleichzeitig wird dies eine Gelegenheit sein, die Lebendigkeit orthodoxer Gemeinden heute zu entdecken und mit ihnen über die Herausforderungen zu sprechen, mit denen sie in der modernen russischen Gesellschaft konfrontiert sind. Dadurch können wir einander bereichern und darin unterstützen, Zeugen des Evangeliums zu sein.

Ostern fällt 2011 im östlichen und westlichen Kalender auf das gleiche Datum. Unser Pilgerweg wird ein Zeichen unserer Sehnsucht sein, unseren Glauben an Christus gemeinsam zu feiern.

Letzte Aktualisierung: 24. Januar 2011

“Bei den mehrmaligen Begegnungen mit Frère Roger habe ich immer wieder erkannt, wie viel er über die Traditionen der frühen Kirche wusste und sie verstand, und wie das Wort Gottes und die Schriften der Kirchenväter eine Grundlage für seine persönliche geistliche Erfahrung darstellten. Die Lehren der Kirchenväter, die Frère Roger auf schöpferische Weise mit den Nöten von Heute verknüpft hat, kennzeichnen den Weg Frère Rogers und der von ihm gegründeten Gemeinschaft. Tausende junge Menschen, die Taizé besuchen und an den Treffen teilnehmen, die jedes Jahr von der Gemeinschaft in verschiedenen europäischen Ländern organisiert werden, zeigen überzeugend, dass die Botschaft des Evangeliums von Gottes Liebe auch heute noch in den Herzen der Menschen ein lebendiges Echo finden kann, wenn es nicht nur in Worten gepredigt, sondern persönlich gelebt wird.”

Aus der Grußbotschaft Patriarch Cyrills von Moskau zur 70-Jahrfeier von Taizé, am 14. August 2010.