Mehr als 500 junge Weißrussen bereiten sich darauf vor, am Europäischen Jugendtreffen in Rotterdam teilzunehmen. Seit dem Herbst finden in Gemeinden verschiedener Konfessionen Treffen statt, um alles in die Wege zu leiten. Einer der Brüder konnte an mehreren dieser Treffen während eines Besuchs in Weißrussland im November teilnehmen.
„Im vergangenen Jahr konnte ich mehrere Städte im Osten des Landes besuchen, in diesem Jahr fuhr ich in den Westen: Nach Maladsetschna, Pinsk, Minsk, Baranawitschy... Während der Gebete in den Kirchen erklingen überall die Gesänge aus Taizé in weißrussischer Sprache. In Baranawitschy wurde ein Nachmittag mit einer Bibeleinführung und Gruppengesprächen im Gemeindezentrum organisiert. Wie auch anderswo, waren die Treffen sehr freudig und zeigten, wie sich die Menschen darauf freuen, schon bald gemeinsam mit Jugendlichen aus ganz Europa in Rotterdam zusammenzukommen.
Gruppen junger Orthodoxer aus Weißrussland kommen seit einiger Zeit regelmäßig nach Taizé. Unter denen, die in diesem Sommer kamen, waren auch mehrere Seminaristen. Sie luden mich ein, ihr Seminar innerhalb eines Klosters in der kleinen Stadt Zirowitschi. Das Kloster wurde im 15 Jahrhundert an der Stelle gegründet, an der eine wundertätige Ikone erschien und war während der sowjetischen Zeit das einzige belebte Kloster. Der Empfang der Mönche war sehr herzlich. Bei Sonnenaufgang begrüßte uns und die zahlreichen Pilger der Gesang der Seminaristen und Mönche in der großen Kirche. Am Abend konnten wir mit den Seminaristen über ihre Erfahrungen in Taizé und vor allem das gemeinsame Leben sprechen.
Seit einigen Jahren bestehen Kontakte zwischen dem Seminar und theologischen Fakultäten in anderen Ländern, die es den Studenten ermöglicht, ein oder zwei Jahre im Ausland zu studieren. Die Erfahrung, die sie sammeln, ist für den Aufbau der Kirche sehr hilfreich... Kürzlich wurde eine Initiative gestartet, die Fachleute verschiedener Konfessionen für eine Übersetzung der Bibel ins Weißrussische zusammenbringt.“