Vom 7. bis 18. Dezember 2011 nahmen 120 Jugendliche - Katholiken, Lutheraner und Presbyterianer - aus fünf Ländern Ostafrikas an zwei Treffen, die Brüdern aus Taizé in Mji wa Furaha/Nairobi vorbereitet hatten, teil.
In der Zeit vor Weihnachten sind die öffentlichen Verkehrsmittel überlastet. Davon ließen sich die Teilnehmer jedoch nicht entmutigen, sich aufzumachen, um nach Nairobi zu kommen. Die drei jungen Leute aus Bukoba, an der Westküste des Lake Victoria, mussten eine Nacht verbringen, um den größten See Afrikas zu überqueren und dann eine zweite Nacht, um die kenianische Hauptstadt zu erreichen. Diejenigen, die aus der Demokratischen Republik Kongo kamen, machten einen Zwischenstopp in Kigali und reisten von dort mit den Jugendlichen aus Ruanda weiter.
Während der beiden Treffen waren die Vormittage Bibelarbeiten und dem Austausch über das Thema „Gott, der in die Welt kommt, aufnehmen“ und „Der Glaube an die Vergebung befreit uns“ gewidmet. Dieser Austausch wurde am Nachmittag weitergeführt mit szenischen Darstellungen über die Suche nach Versöhnung und Berichten von Teilnehmern aus verschiedensten Lebenssituationen über die Herausforderungen und Verantwortung der heutigen Jugend in ihren Ortsgemeinden.
Persönliches Nachdenken
Peter Kuria begrüßt eine Gruppe Jugendlicher im Zentrum für Straßenkinder mit Drogenproblemen.
Singen beim Abspülen
Besuch im Altersheim „Nyumba ya wazeel“