• >
  • Die Communauté von Taizé >
  • Brüder der Communauté an anderen Orten auf der Welt: >
  • In Kenia >
  • Jugendtreffen und Einkehrtage in Nairobi >
  • Jugendtreffen und Einkehrtage 2013 in Nairobi
  Deutsch
  • Die Communauté von Taizé
  • An den Quellen des Glaubens
  • Wege nach Taizé
  • Auf den verschiedenen Kontinenten


 
  • Aktuelles
  • Patriarch Bartholomäus in Taizé - April 2017
    • Begrüßungsworte von Frère Alois
    • Ansprache während des gemeinsamen Gebets
    • Zwei kurze Aufnahmen vom gemeinsamen Gebet
    • Die Höhepunkte des Tages in Bildern
  • Berufung und Geschichte
    • Aus der Geschichte: Die Anfänge
    • Ostern 2020: Vor fünfzig Jahre: eine „Freudige Botschaft“
    • Das Lebensengagement
    • Über Taizé: Die Communauté heute
    • Frère François (1929-2018)
    • Frère Thomas (1939-2019)
    • Unser Bemühen um Wahrhaftigkeit
    • Ein Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde
    • Frère Alois, Prior
      der Communauté von Taizé
  • Frère Roger, Gründer der Communauté von Taizé
    • 12. Mai 1915 – 16. August 2005: Frère Roger
    • Warum mußte Frère Roger diesen Tod sterben?
    • Ein Weg der Versöhnung
      • Benedikt XVI. über Frère Roger: “Ein geistlich gelebter Ökumenismus”
      • Frère Alois : Ein nie dagewesener Schritt
      • Msgr. Gérard Daucourt, Bischof von Nanterre (Paris): Ökumenismus ist zuallererst ein Austausch von Gaben
      • Stellungnahme der „Fédération protestante de France“: Achten wir das Gedenken Frère Rogers!
    • Fotos von Frère Roger
    • Video: Frère Roger: Ein Schlüsselwort
  • Mehr über Taizé
    • Johannes Paul II.: „Man kommt nach Taizé wie an den Rand einer Quelle“
    • Paul Ricœur: „Die Güte bricht sich Bahn“
    • Olivier Clément: „Das Vertrauen wird das letzte Wort haben“
    • Die Feier des 70. Jahrestags der Communauté von Taizé
      • Taizé feiert sein 70-jähriges Bestehen - eingetroffene Grußbotschaften
  • Islamisch-christliche Freundschaft in Taizé
    • Wochenende Islamisch-Christlicher Freundschaft: Ein bisher so noch nie dagewesenes Treffen
    • Zweites Wochenende islamisch-christlicher Freundschaft
  • Brüder der Communauté an anderen Orten auf der Welt:
    • In Kenia
      • Die Brüder in Kenia
      • Kenia: Wieder in Nairobi
      • Nairobi, 2014: „Im Sinne des Evangeliums für andere Verantwortung übernehmen“
    • In Senegal
      • Die Brüder im Senegal
      • Die Brüder in Dakar
      • Senegal: Jugendliche aus der Umgebung von Taizé besuchen Dakar
      • Gehen wir „Ak benn“ anschaun!
      • „Ak benn“
      • Flüchtlinge in Dakar
      • Abgeschlossen und ausgesperrt?
      • Auch Kinder in Dakar unterstützen die COP21
    • In Bangladesch
      • Die Brüder in Bangladesch
      • Estema („Versammlung”) in Tongi
      • Der Kinderclub am Bahnhof
      • Für das Leben lernen: Ein Stipendienprogramm für Schulen in Mymensingh
      • Der Islam in Bangladesh
      • Das Lied eines neuen Lebens singen
      • Am Weihnachtstag: Ein Windstoß der Freude!
      • Ein Festival für Straßenkinder in Dhaka
      • Jugendtreffen in Mymensingh, Juni 2012
      • Oktober 2012 : Neues von den Brüdern der Communauté in Bangladesch
      • Bangladesch: Ein Clown am Hauptbahnhof von Dhaka (Bangladesch)
    • In Korea
      • Die Brüder in Korea
      • Ein Leben der Erwartung
    • In Brasilien
      • Die Brüder der Communauté in Brasilien
      • Brasilien: Alagoinhas - Woche für die Einheit der Christen
      • Ein erster Schritt, nachdem wir nun schon 40 Jahre hier leben
      • Brasilien, im Oktober 2015: Pilgerweg des Vertrauens in Salvador de Bahia
      • Die „Brincadeira”
      • Die Brincadeira: „Es ist nie zu spät zum Lernen!“
      • Die „Emmauskinder“
      • „Jornada da Confiança“ in Vitoria da Conquista
      • Brasilien: Ein Abend in der Nachbarschaft
      • Drei Monate in Haiti
    • In einem Vorort von Paris
      • Brüder von Taizé in Pantin
  • Die Arbeit der Brüder
    • Die Exposition in Taizé
      • Öffnungszeiten
      • Die Töpferei in Taizé
    • Online-Bestellung
    • Musik und Noten zum Runterladen
    • Bücher, CDs und DVDs
    • Die Beiträge zu zwei Kolloquien im Jahr 2015 in Taizé
    • Neuerscheinungen
    • CD: LAUDAMUS TE
    • Erhältlich in Taizé und über das Internet: „Les Carrés de Taizé“
  • Solidarität
    • Spenden für den Solidaritätsfonds und finanzielle Unterstützung der Jugendtreffen in Taizé
  • Drei Jahrestage 2015: Auf dem Weg zu einer Neuen Solidarität
    • Von 1940 bis 2015…
    • Barmherzigkeitsikone
    • Gemeinsame Gebete und konkrete Zeichen der Solidarität auf den verschiedenen Kontinenten
    • Der 10. Mai in Taizé: Eine festliche Atmosphäre zum 100. Geburtstag von Frère Roger
    • Sommer 2015: ARTtogether: Verschiedene Workshops und eine Ausstellung
    • 16. August 2015: Eingetroffene Grußbotschaften von Kirchenverantwortlichen
    • Teilnahme zahlreicher Persönlichkeiten und Kirchenverantwortlicher
    • Täglichen Gedanken: Freude, Einfachheit, Barmherzigkeit
    • Workshops in Taizé
    • Fotos
    • Versammlung für eine Neue Solidarität: Echos der Woche vom 9. bis 16. August 2015
    • Ein Nachmittag der Solidarität in der Nähe von Taizé
    • Das Jahr 2015 in Taizé in Presse und Internet
Kenia
 

Jugendtreffen und Einkehrtage 2013 in Nairobi

Mji wa furaha 2013

Gemeinsam möchten wir durch Gebet, Bibelarbeit, gemeinsames Leben, persönliche Besinnung und Stille zu den Quellen des Glaubens gehen... Dabei geht es um die Frage: Wie kann unser Leben zu einem „Pilgerweg des Vertrauens“ werden, indem wir nach Gemeinschaft mit Gott und nach Versöhnung in unserer Umgebung suchen?

JPEG - 23.6 kB

Monatliche Einkehrtage

Jeden letzten Freitag des Monats:

18 Uhr Empfang
19 Uhr Abendessen und Einsingen
20.30 Uhr Abendgebet mit Gebet vor dem Kreuz
Schlafen in Unterkünften des kirchlichen Zentrums Mji wa furaha

Samstag

7 Uhr Morgengebet, danach Frühstück
8.45 Uhr Bibeleinführung, persönliche Besinnung, Austausch in Kleingruppen
12.30 Uhr Mittagsgebet
Mittagessen, danach Abreise
Kurzfristige Anmeldung möglich
Kostenbeitrag: 60 Ksh.

Internationale Jugendtreffen

17.- 21. sowie 24.- 28. April

14.- 18. sowie 21.- 25. August

04.- 08. sowie 11.- 15. Dezember

Tägliche Bibeleinführung mit einem Bruder der Communauté, Zeit der Stille und Austausch in Kleingruppen. Am Nachmittag: praktische Arbeiten und Thementreffen helfen, die Beziehung zwischen Glauben und Leben zu vertiefen. Das Leben einfach mit anderen zu teilen, erinnert uns daran, dass Christus uns im Alltag erwartet.

Programm

Mittwoch

Ankunft vor 17 Uhr
19 Uhr Abendessen
20.30 Uhr Gebet

Donnerstag, Freitag, Samstag

7 Uhr Morgengebet, danach Frühstück
8.45 Uhr Bibeleinführung, Zeit in Stille, Austausch in Kleingruppen
12.30 Uhr Mittagsgebet, dann Mittagessen
15 Uhr Treffen, Besuche an Orten der Hoffnung oder Thementreffen
19 Uhr Abendessen
20.30 Uhr Abendgebet, anschließend Nachtruhe

Freitag, im Anschluss an des Abendgebet: Gebet vor dem Kreuz
Feier des Osterlichts am Samstagabend

Sonntag

Teilnahme am Sonntagsgottesdienst in den Nachbargemeinden
Abfahrt nach dem Mittagessen

Unterkunft: in Schlafsälen; gemeinsame Mahlzeiten in Mji wa Furaha.
Bitte mitbringen: Bibel, Schreibzeug, Bettlaken, Handtuch, Hausschuhe, Seife, Schuhputzzeug :-), Zahnbürste...
Unkostenbeitrag: 450 KSh für das viertägige Treffen, Essen und Unterkunft. Die Treffen tragen sich ausschließlich durch den Beitrag der Teilnehmer.
Anmeldung zwei Wochen vorher: Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 100 beschränkt ist.
Alter: 18 bis 30 Jahre

Jeder Teilnehmer muss bereit sein, bei den anfallenden praktischen Arbeiten mitzuhelfen; während des Wochenendes bitte keine sonstigen Aktivitäten organisieren.

Taizé Community (Nairobi)
Kirchliches Zentrum Mji wa Furaha
Thika Road (Eingang: Radio Waumini)
„Matatu-Bus“ von der Innenstadt: 44 oder 45 bis Safari Park Hotel
PO Box 65171
0618 Ruaraka, Nairobi.
Kontakttelefon: 0724 664 198 bzw: 0714 882 753

Letzte Aktualisierung: 18. Januar 2013

Programm 2013

PDF - 687.8 kB

Wort für den Tag

Sa, 23. Januar
Jesus sagte: Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist! Richtet nicht, dann werdet auch ihr nicht gerichtet werden.
Lk 6,36-38
Weitere...

Kalender

28. Dezember 2021 - 1. Januar 2022, Italien:
Das nächste Europäische Jugendtreffen findet in Turin statt
 Ereignissuche

Verschiedenes

Your browser does not support the audio element.

20. August 2020

Your browser does not support the audio element.

13. August 2020

Weitere...

Die Arbeit der Brüder

Die Arbeit der Brüder

Die Communauté von Taizé

  • Aktuelles
  • Patriarch Bartholomäus in Taizé - April 2017
  • Berufung und Geschichte
  • Frère Roger, Gründer der Communauté von Taizé
  • Mehr über Taizé
  • Islamisch-christliche Freundschaft in Taizé
  • Brüder der Communauté an anderen Orten auf der Welt:
  • Die Arbeit der Brüder
  • Solidarität
  • Drei Jahrestage 2015: Auf dem Weg zu einer Neuen Solidarität

An den Quellen des Glaubens

  • Gebet
  • Gesänge
  • Gedanken und Meditationen
  • Bibeleinführungen online

Wege nach Taizé

  • Sicherheit von Personen
  • Jugendtreffen
  • Informationen für 2020
  • Informationen für 2021
  • Wege nach Taizé
  • Multimedia
  • Aktuelles
  • Online-Treffen

Auf den verschiedenen Kontinenten

  • Afrika
  • Süd- und Nordamerika
  • Asien
  • Naher Osten
  • Europa
  • Kleine Provisorische Gemeinschaften

Copyright © Ateliers et Presses de Taizé

Über diese Website

[ nach oben | Sitemap | Startseite]

  • Anfangszeiten der gemeinsamen Gebete in Taizé
  • Kontakt
  • E-Mail Nachrichten aus Taizé
  • Copyright-Angaben