TAIZÉ

Frère Denis (1934-2015)

 

Frère Denis lebte mit mehreren Brüdern der Communauté in einer Fraternität in Nairobi, Kenia. Vor einigen Wochen kam er nach Frankreich zurück. Er wurde umgehend nach Lyon ins Krankenhaus gebracht, wo ein unheilbarer Gehirntumor festgestellt wurde. Am 10. November kam er aus dem Krankenhaus nach Taizé zurück. In der Nacht zum Samstag, den 28. November, dem Vorabend des ersten Advents, starb er im Schlaf.

Vor über einem halben Jahrhundert projektierte und leitete er in Taizé den Bau der Versöhnungskirche. Darüber hinaus entwarf er unter anderem auch die Kirche der Gemeinde „Josef der Arbeiter“ im Armenviertel Kangemi, in Nairobi, das Papst Franziskus am 27. November diesen Jahres im Rahmen einer Afrikareise besuchte.

Noch vor wenigen Monaten hatte Frère Denis aus Baumrinde eine Ikonenreihe geschaffen, die Szenen aus dem Evangelium darstellt und entlang des Weges von Taizé hinab zur Quelle Saint-Étienne aufgestellt wurde. Dieser „Evangeliumsweg“ sowie eine Sonderausstellung mit einer Reihe seiner Werke sind auf den verlinkten Seiten beschrieben.


Zu Beginn seines Begräbnisgottesdienstes am 1. Dezember sprach Frère Alois folgendes Gebet:

Jesus Christus, wir vertrauen dir unseren Bruder Denis an, den du zu dir in das Leben von Ewigkeit aufnimmst. In Demut und Aufrichtigkeit hat er an dich geglaubt und ist deinem Ruf gefolgt. Er hat sich mit seiner großen schöpferischen Begabung in deinen Dienst gestellt. Gemeinsam mit seinen Brüdern – in Taizé und in den Fraternitäten – war er ein Zeuge deiner Liebe. Er liebte Afrika und die Menschen, in deren Nähe er in Kenia und im Senegal gelebt hat. Wir loben dich für sein Leben in unserer Mitte und vertrauen auf deine Barmherzigkeit. Heiliger Geist, du erfüllst uns, wie unseren Bruder Denis, mit Hoffnung, sodass wir dir auch mit einem ganz geringen Glauben durch unser Leben sagen können: „Christus ist auferstanden!“

[Nairobi, 2008]

Letzte Aktualisierung: 1. Dezember 2015