TAIZÉ

Rumänien

Pilgerweg nach Bukarest

 

Ende April werden Brüder der Communauté und Jugendliche in Bukarest an den Kar- und Osterfeierlichkeiten in orthodoxen Kirchengemeinden teilnehmen, Christen in dieser Stadt begegnen und mit ihnen beten.

Diese weitere Etappe des Pilgerwegs des Vertrauens geht aus einer weit zurückreichenden Beziehung zwischen Taizé und der Kirche in Rumänien hervor. Bereits in den 1960-er Jahren konnten rumänische Kirchenverantwortliche Taizé besuchen, in den 1970-er und 80-er Jahren besuchten Brüder der Communauté und junge Freiwillige die Christen in diesem Land, nahmen Kontakt auf mit den Klöstern im Land und mit Kirchenführern nicht nur der Rumänisch-Orthodoxen Kirche. Diese einfachen Zeichen der Solidarität bedeuteten sehr viel für die Menschen, die das Land nicht verlassen konnten und oft bei der Ausübung ihres Glaubens behindert wurden.

Im Januar 1990, unmittelbar nach Ende des Ceausescu-Regimes und der Grenzöffnung, fuhr Frère Roger nach Bukarest. Dort traf er Patriarch Theoktist sowie die Pfarrer Constantin Galeriu und Dumitru Stăniloae, zwei bekannte Theologen, die eine bedeutende Rolle in der christlichen Kirche während des Kommunismus gespielt hatten.

In der Folgezeit konnten Tausende junger Rumänen in den Sommermonaten nach Taizé und zu den Europäischen Treffen kommen. Frère Alois besuchte Rumänien ebenfalls mehrmals und wurde von Kirchenverantwortlichen und Gläubigen jedes Mal herzlich empfangen.

Den Glauben der orthodoxen Christen und ihre Tradition kennenlernen

Der Glaube an die Auferstehung Christi hat in den orthodoxen Ländern die Menschen oft über sehr lange Zeit durchhalten lassen. In den vergangenen Jahren unternahmen Jugendliche zusammen mit Brüdern der Communauté Pilgerwege, um den Reichtum der orthodoxen Liturgie und Spiritualität zu entdecken; so 2013 in Istanbul zum Fest der Epiphanie mit dem Patriarchen von Konstantinopel und den anderen Christen der Stadt, 2011 zu den Kar- und Ostertagen in Moskau sowie 2015 zu Ostern in Moskau, Minsk, Kiew und Lwiw/Lemberg.

„Ich bin Frère Roger mehrmals begegnet und habe jedes Mal bemerkt, wie sehr er die Tradition der frühen Kirche verstand und wie sehr er sich in seinem persönlichen geistlichen Leben auf das Wort Gottes und die Schriften der Kirchenväter stützte.

Frère Roger lebte aus der Treue zur Lehre der Kirchenväter und verstand es, diese gleichzeitig den heutigen Bedürfnissen anzupassen, in einem missionarischen Dienst unter jungen Menschen. Dies kennzeichnete seinen persönlichen Weg und den der Communauté, die er gegründet hat.

Die Tausenden von Jugendlichen, die jedes Jahr diese besuchen und an den von der Communauté in verschiedenen europäischen Ländern organisierten Treffen teilnehmen, belegen auf überzeugende Weise, dass die Botschaft des Evangeliums von der Liebe Gottes auch heute noch einen lebendigen Widerhall in den Herzen der Menschen finden kann. Dazu muss es persönlich gelebt und nicht nur mit Worten gepredigt werden.“

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill von Moskau, in einem Brief an die Communauté anlässlich des 70. Jahrestags ihrer Gründung

Dieser Pilgerweg wird 2016, von Mittwoch, 27. April bis Montag, 2. Mai, mit der Feier der Ostergeheimnisse in Bukarest weitergehen. Auf Einladung Seiner Heiligkeit Patriarch Daniels, wird Frère Alois zusammen mit mehreren Brüdern der Communauté in Begleitung einer Gruppe von 150 Jugendlichen aus ganz Europa nach Rumänien fahren. Dies wird eine Gelegenheit sein, das Leben orthodoxer Kirchengemeinden kennenzulernen und gleichzeitig etwas über die Herausforderungen zu erfahren, denen sich die Gemeinden im heutigen Rumänien und im europäischen Kontext ausgesetzt sehen. Auf diese Weise hoffen wir, uns gegenseitig zu bereichern, indem wir für das Evangelium Zeugnis ablegen.

Pilgerweg nach Bukarest: Näheres zur Teilnahme

  • Eingeladen sind etwa 150 junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren, die bereits an einem Jugendtreffen in Taizé oder an einem Europäischen Treffen teilgenommen haben.
  • Ankunftstag: Mittwoch, 27. April. Abfahrt: Montag, 2. Mai (oder Sonntagabend, 1. Mai)
  • Empfang und Unterkunft bei Gastfamilien: die Traditionen der Kulturen des Glaubens in Rumänien entdecken
  • Teilnahme an den Kar- und Ostergottesdiensten in einer der orthodoxen Kirchengemeinden der Stadt.
  • Verschiedene Besuche und Thementreffen sind Teil dieses Pilgerwegs.
  • Darüber hinaus finden besondere Gebete und Begegnungen mit Christen der anderen Kirchen statt.

PDF - 79.7 kB
Pilgrimage to Bucharest
Provisional Programme

Wer am Pilgerweg nach Bukarest teilnehmen möchte, sollte sich baldmöglichst melden: buc2016 taize.fr.

Letzte Aktualisierung: 29. Februar 2016