Der Pilgerweg des Vertrauens kommt nach Riga
In Valencia hatte Frère Alois am 30. Dezember angekündigt:
Vom 28. Dezember 2016 bis zum 1. Januar 2017 findet das 39. Europäische Jugendtreffen statt. Dazu kommen wir am anderen Ende Europas zusammen. In diesen Tagen sind wir im Süden, Ende 2016 gehen wir in den Norden. In diesen Tagen sind wir an der Küste des Mittelmeeres, am Jahresende an der Ostseeküste, in einem Land, in dem noch nie ein Europäisches Treffen stattgefunden hat, in der Hauptstadt Lettlands, Riga.
Am gleichen Tag erinnerte der lutherische Erzbischof von Riga an seinen Besuch in Taizé vor 25 Jahren:
Als wir in den 1990er Jahren endlich reisen durften, aber kein Geld hatten, nahm man uns in Taizé auf. Heute sind wir glücklich darüber, dass ihr uns besuchen kommt!
Reaktionen zweier Jugendlicher aus Lettland:
Artūrs
Als ich zum ersten Mal hörte, dass das nächste Europäische Treffen in Riga stattfinden wird, strahlte ich. Ich war erst einmal in Taizé, und dass Taizé jetzt nach Riga kommt, ist ein Geschenk, für das ich sehr dankbar bin. Ich habe das kontemplative Gebet in Taizé immer sehr genossen; das gemeinsame Gebet mit Gesängen und die Stille haben etwas sehr Authentisches. Ich hoffe, dieses Treffen wird alle, die daran teilnehmen, mit Frieden und Licht erfüllen. Bis bald in Riga!
Ilze
Ich hoffe, dass wir durch die Zeit der Vorbereitung des Treffens, durch das Kennenlernen und das Kommen vieler neuer Leute – vielleicht ohne dass wir es selbst merken – offener werden und Gott mehr in unseren Alltag hereinlassen. Natürlich hoffe ich auch, dass die jungen Teilnehmer des Treffens, welche Trennungen zwischen ihren Ländern und Konfessionen auch bestehen mögen, einander wirklich begegnen können.
Mit Christen der verschiedenen Kirchen neues Vertrauen auf Gott finden
Es wird das erste Europäische Treffen sein, dass die Communauté von Taizé im Baltikum vorbereitet. In dieser Stadt, die sehr von einer langen evangelisch-lutherischen Tradition geprägt ist, leben die verschiedenen christlichen Konfessionen in engem Kontakt zusammen. Gemeinsam haben die Römisch-Katholische, die Orthodoxe, die Evangelisch-Lutherische und die Baptistische Kirche Lettlands das Einladungsschreiben unterzeichnet:
Zum ersten Mal wird ein Europäisches Treffen in einer Stadt stattfinden, in der ein großer Teil der Christen der Orthodoxen Kirche angehört.
Mit jungen Menschen Begeisterung für ein gemeinsames Europa wecken
Trotz der Krise, die Europa gegenwärtig durchlebt, möchte das Europäische Treffen in Riga ein Zeichen der Hoffnung in widrigen Zeiten sein. Die Teilnahme vieler junger Menschen aus Ost und West, sowie von den anderen Kontinenten, wird all denen neuen Mut machen, die sich für ein offenes Europa einsetzen und eine neue Begeisterung eines jungen Europas wecken möchten.
Grußwort der beiden Erzbischöfe von Riga in Valencia
Eine ökumenische Delegation aus Lettland kam nach Spanien, um dabei zu sein, wenn Frère Alois in Valencia das Treffen ankündigen würde. Die beiden Erzbischöfe, der evangelisch-lutherische und der katholische, sprachen zu den anwesenden Jugendlichen:
Grußwort des evangelisch-lutherischen Erzbischofs Jānis Vanags
Lieber Bruder Alois, liebe Brüder, Schwestern und Freunde! Für Christen aus Lettland ist es wie ein Wunder und eine große Freude, dabei zu sein, wenn angekündigt wird, dass das nächste Europäische Jugendtreffen von Taizé in unserem geliebten Riga stattfinden wird! Riga war 2014 Europäische Kulturhauptstadt – und wir waren sehr stolz darauf. Nun soll Riga 2016 die europäische Hauptstadt von Taizé werden, und das erfüllt uns mit Demut und großer Vorfreude. Für meinen Bruder und Freund, den Erzbischof Zbignevs, und für mich, im Namen unserer Römisch-Katholischen und Evangelisch-Lutherischen Kirche, ist es eine große Ehre, euch und eure Freunde nach Lettland einzuladen!
Grußwort des katholischen Erzbischofs Zbigņevs Stankevičs
Unsere Einladung ergeht auch im Namen der orthodoxen und der baptistischen Christen unseres Landes. Riga wartet mit einem reichen historischen Erbe auf euch, mit wunderschönen Kirchen und herzlichen ökumenischen Beziehungen. Wenn ihr Glück habt, könnt ihr bei uns auch einen richtigen Winter erleben! Wie dem auch sei: Wir erwarten euch in herzlicher Gastfreundschaft und hoffen, von euch, von euren Traditionen und Erfahrungen bereichert zu werden. Eure Sehnsucht nach Gott, eure Offenheit für den Pilgerweg des Vertrauens, wird vielen Menschen in Lettland weiterhelfen. Sie alle möchten von ganzem Herzen ihre Liebe zu Jesus Christus mit euch teilen. Taizé bietet dazu die schönste Möglichkeit - zur größeren Ehre Gottes. Darum kann ich mit Freude sagen: Bis bald in Riga!