TAIZÉ

Gebet von Frère Alois

Nach dem Anschlag in Saint-Etienne-du-Rouvray

 

Frère Alois erfuhr auf dem Weg zum Weltjugendtag in Krakau von der Geiselnahme im französischen Saint-Etienne-du-Rouvray und der Ermordung von Pfarrer Jacques Hamel. Frère Alois sandte daraufhin eine kurze Nachricht an den Erzbischof von Rouen, Dominique Lebrun, um ihm und den örtlichen Kirchenverantwortlichen seine Verbundenheit zu bekunden. Die Brüder der Communauté und die in Taizé versammelten Jugendlichen beten für sie.


Frère Alois hat für die Tage in Krakau ein Gebet vorbereitet, das auch in Saint Malo beim nationalen Jugendtreffen der Vereinigten Protestantischen Kirche Frankreichs verlesen wird:

Barmherziger Gott, wir möchten begreifen, dass du uns ganz nahe bist – im Unglück und in den schweren Stunden unseres Lebens. Die Gewalt, die auf der Welt wütet, macht uns fassungslos und trifft uns zutiefst. Wir vertrauen dir den in Saint-Etienne-du-Rouvray ermordeten Priester an, seine trauernde Familie und die Christen der ganzen Gegend. Angesichts von Hass und Gewalt möchten wir nicht der Angst nachgeben, sondern immer wieder zur Quelle des Friedens gehen und in unserer Umgebung Freundschaft und Vertrauen stiften.

Letzte Aktualisierung: 26. Juli 2016