TAIZÉ

Libanon 2019

Internationales ökumenisches Jugendtreffen in Beirut (Libanon)

 
Die Kirchen im Libanon und der Rat der Kirchen im Nahen Osten freuen sich auf das internationale ökumenische Jugendtreffen, das von Freitag, 22. März bis Dienstag, 26. März 2019, von der Communauté von Taizé im Libanon organisiert wird. Erwartet werden etwa 1000 Jugendliche zwischen 18 und 35 Jahren aus dem Libanon sowie aus verschiedenen Ländern in Europa und dem Nahen Osten.

Warum findet dieses Treffen statt?

Junge Menschen aus dem Nahen Osten und von weiter weg kommen im Libanon zusammen, um:

- den Glauben durch gemeinsames Gebet und gemeinsames Lesen der Bibel zu vertiefen
- jungen Europäern die reiche Tradition der Ostkirchen zugänglich zu machen
- die vielfältigen ökumenischen Beziehungen, die es im Libanon bereits gibt, hervorzuheben und diese den Teilnehmern aus den anderen Länder vorzustellen
- die lange Erfahrung des Zusammenlebens von Christen im Libanon mit den verschiedenen muslimischen Gemeinschaften kennenlernen
- Jugendlichen aus anderen Ländern zu ermöglichen, die Schönheit des Libanon und die herzliche Gastfreundschaft seiner Menschen zu erleben
- nach einer gemeinsamen Zukunft der Hoffnung und der Zusammenarbeit zwischen den Kontinenten zu suchen.

Die Teilnehmer

sind zwischen 18 und 35 Jahre alt und kommen aus dem Libanon, den umliegenden Ländern (Jordanien, Palästina, Syrien, Irak, Ägypten ...), aus Europa und hoffentlich auch von den anderen Kontinenten.

Datum

Von Freitag, 22. März nachmittags bis Dienstag, 26. März 2019 abends. Einige der jungen Libanesen fahren bereits am 25. März abends nach Hause, weil sie am nächsten Morgen arbeiten müssen.

Unterkunft

Soweit möglich, werden die Teilnehmer von Gastfamilien aufgenommen, ansonsten in kirchlichen Einrichtungen. Die Gastgeber stehen in Verbindung mit ihrer örtlichen Kirchengemeinde: Sie bringen ihre Gäste, die bei ihnen frühstücken, jeweils für 4 Nächte unter.

Ablauf des Treffens

Ein detaillierteres Programm wird später veröffentlicht. Hier das Wesentliche für jeden Tag:

Freitag, 22. März 2019

Ankunft der Teilnehmer von Ländern außerhalb des Libanon. Ein Empfangsteam wird sie am Flughafen erwarten und zu ihrer Gastgebergemeinde bringen. Mit der Gastkirchengemeinde fahren sie zu den Gemeindemitgliedern, bei denen sie untergebracht werden.
Ankunft der jungen Libanesen am Abend. Der Empfang wird direkt in den Gastkirchengemeinden stattfinden.

Samstag, 23. und Sonntag, 24. März 2019

- Frühstück bei den Gastfamilien oder religiösen Gemeinschaften

- Morgengebet – Liturgie der Gastkirche oder ggf. Gebet mit Gesängen aus Taizé. Sonntag: Eucharistiefeier in der Gastkirchengemeinde

- Begegnung in der Gastkirchengemeinde mit Menschen, die Zeugen des Evangeliums sind oder die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Danach Gespräche in kleinen Gruppen zum geistlichen Thema des Tages

- Fahrt mit dem Bus zum zentralen Ort des Treffens

- Mittagsgebet

- Thementreffen: Besuche an Orten der Hoffnung und bedeutsamen Orten des Zusammenlebens verschiedener Gemeinschaften. Begegnung mit Zeugen des Friedens, des Dialogs und des geistlichen Lernens

- Abendgebet

- Rückfahrt mit dem Bus in die Gastgemeinde

- In der Gemeinde holen die Familien, wenn möglich, die Gäste vom Bus ab. Abendessen in den Gastfamilien

Montag, 25. März 2019

- Frühstück in den Gastfamilien

- Morgengebet – Liturgie der Gastkirche oder ggf. Gebet mit Gesängen aus Taizé

- Begegnung in der Gastkirchengemeinde mit Menschen, die Zeugen des Evangeliums sind oder sich für das Gemeinwohl einsetzen. Dann Gespräch in kleinen Gruppen zum Thema des Tages

- Fahrt mit dem Bus zum zentralen Ort des Treffens

- Mittagsgebet

- Thementreffen: Wegen des interreligiösen Fests der Verkündigung Mariens steht an diesem Tag der Dialog und das Zusammenleben zwischen Muslimen und Christen anhand der Gestalt Marias im Mittelpunkt.

- Abendgebet

- Rückfahrt mit dem Bus in die Gastkirchengemeinde (und Abreise derjenigen jungen Libanesen, die am nächsten Tag wieder arbeiten müssen)

- In der Gemeinde holen die Familien, wenn möglich, die Gäste vom Bus ab. Abendessen in den Gastfamilien

Dienstag, 26. März 2019

Für diejenigen, die aus Ländern außerhalb des Libanon kommen (und für die Libanesen, die ebenfalls teilnehmen möchten):

Tag der „Entdeckung des libanesischen Erbes“. Das genauere Programm wird später veröffentlicht.

Bitte den Rückflug am Abend oder in der Nacht von Dienstag, 26. auf Mittwoch, 27. Mai oder eventuell erst am Mittwoch, 27. März planen!

Teilnehmer aus anderen Ländern können auch noch nach dem 26. März im Libanon bleiben, stehen dann aber nicht mehr unter der Verantwortung der Organisatoren des Treffens. Ein Transport zu einer anderen Unterkunft, die sie für den Rest ihres Aufenthalts gebucht haben, steht zur Verfügung.

Voraussichtlicher Kostenbeitrag

Zwischen 100 und 130 US-Dollar. Der genaue Betrag wird später bekanntgegeben.

Kontakt und Voranmmeldung

Wer nicht aus dem Libanon kommt:

Bitte an middle.east taize.fr schreiben, um sich kurz vorzustellen und etwas über die Motivation zu sagen, an diesem Treffen teilzunehmen.

Bitte vor der Buchung eines Flugtickets unsere Bestätigung abwarten!

Für weitere Informationen oder Fragen bitte an die obige E-Mail-Adresse schreiben. Wir tun unser Bestes, um umgehend zu antworten.

Wer aus dem Libanon kommt:

Bitte alle weitere Fragen und zur Voranmeldung an youth2019 mecc.org schreiben.

Praktische Hinweise

- Man braucht einen Reisepass, der mindestens 6 Monate nach dem Einreisedatum in den Libanon gültig ist. Bitte bei der zuständigen libanesischen Botschaft erkundigen, ob ihr ein Visum benötigt. In diesem Fall braucht ihr einen Einladungsbrief. Dazu eine Kopie des Reisepasses an middle.east taize.fr schicken, nachdem wir eure Voranmeldung bestätigt haben!

NB: Mit einem in Israel abgestempelten Reisepass ist es nicht möglich, in den Libanon einzureisen!

- Eine Einreise auf dem Landweg aus Syrien oder Israel ist – außer für Teilnehmer aus Syrien – nicht möglich! Es ist daher wichtig, zum Rafic Hariri International Airport in Beirut zu fliegen.

- Es gibt Billigflüge von einigen größeren Städten: Pegasus, Transavia, Middle East Airlines und Turkish Airlines (über Istanbul). Flüge mit Zwischenstopp sind oft billiger.

- Bitte eine Bibel mitbringen sowie ein kleines Geschenk aus der Heimat für die Gastfamilie, einen Löffel für die Mahlzeiten und eine Wasserflasche zum Nachfüllen. Hinweis: Wasser ist nur gefiltert trinkbar! Fragt die Gastgeber um Rat! Im März gibt es in Libanon oft Regenschauer, also eine Regenjacke oder Schirm mitbringen!

Vorbereitung

  • Es ist wichtig, etwas über die Geschichte des Libanon und seiner vielen christlichen Konfessionen zu wissen. Es gibt viele Websites mit einschlägigen Informationen; zum Beispiel die Präsentationen auf der Website des Fremdenverkehrsministeriums des Libanon.
  • Bitte informiert euch auch über die verschiedenen historischen Kirchen im Libanon informieren: die maronitische Kirche, die griechisch-orthodoxe Kirche, die griechisch-katholische, syrisch-katholische, syrisch-orthodoxe, armenische, chaldäische, koptische, assyrische und die evangelischen Kirchen. Kurze Präsentation auf Wikipedia: Artikel über das Christentum im Libanon
  • Eine weiter Möglichkeit, den Libanon vorab kennenzulernen, wäre es, einige schöne Werke der libanesischen Kultur – zum Beispiel einige libanesische Filme – anzuschauen („And now where do we go?“ von Nadine Labaki) oder Gedichte von Gibran Khalil Gibran, einen Roman von Amin Maalouf, Rabih Alameddine, Charif Majdalani oder von einem der vielen anderen libanesischen Autoren zu lesen.
  • Wenn möglich, im Jahr 2018 nach Taizé kommen und mit einem der Brüder Kontakt aufnehmen, die das Treffen vorbereiten. Seit Pfingsten 2018 findet jede Woche ein Informationstreffen statt. Bei der Ankunft nachfragen.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2018