TAIZÉ

Schutz und Sicherheit in Taizé

 

Für viele Menschen ist Taizé ein Ort des Vertrauens. Die Brüder der Communauté, die Schwestern von St. André, die Ursulinenschwestern und die Oblatinnen von Franz von Sales sowie die jungen Freiwilligen [1] und alle, die an der Durchführung der Treffen beteiligt sind [2], verpflichten sich, Taizé zu einem sicheren Ort für alle Teilnehmer der Treffen zu machen, insbesondere für Minderjährige [3], Jugendliche [4] und schutzbedürftige Erwachsene [5]

Gleichzeitig ist die Achtsamkeit aller wichtig, damit Taizé ein sicherer Ort für alle bleibt.

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Schutz von Personen:

- Richtlinien und Ziele
- Maßnahmen
- Vorgehen
sowie Informationen über:
- Gesundheits- und
- Sicherheitsfragen

Wir nehmen jede Form von sexuellem Missbrauch und Gewalt sehr ernst. Wer während des Aufenthalts in Taizé etwas Derartiges bemerkt, möchte bitte wie hier beschrieben vorgehen. Alle Vorfälle, unabhängig davon, wie lange sie zurückliegen, können auch schriftlich an taize.safeguarding protonmail.com gemeldet werden. Es ist darüber hinaus möglich, eine Hotline im eigenen Land anzurufen oder sich an die zuständigen Institutionen der Kirchen zu wenden.
Letzte Aktualisierung: 5. Juni 2020

Anmerkungen

[1zwischen 18 und 29 Jahren, die vier Wochen oder länger in Taizé mitleben und bei der Durchführung der Treffen in Taizé mithelfen. Die weiblichen Freiwilligen werden von einer der Ursulinenschwestern oder einer Schwester von St. André persönlich begleitet, die männlichen Freiwilligen von einem der Brüder der Communauté.

[2darunter angestellte Personen und Mitglieder anderer Ordensgemeinschaften oder Freiwillige, die eingeladen wurden, bei den Treffen mitzuhelfen.

[3Kinder unter 15 Jahren sollten in der Regel von ihren Eltern oder einem Erziehungsberechtigten während ihres Aufenthalts in Taizé begleitet werden. Alle Minderjährigen über 15 und unter 18 Jahren müssen eine schriftliche Einverständniserklärung ihres Erziehungsberechtigten haben (ein Vordruck steht hier zur Verfügung), in der eine in Taizé anwesende, namentlich genannte Person als Verantwortliche angegeben ist, die auch bei eventuellen medizinischen Fragen eine Entscheidung treffen kann.

[4in diesem Fall junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren, die an den Jugendtreffen in Taizé teilnehmen.

[5Jede Person über 18 Jahren, die sich in einem Zustand psychologischer, physischer, moralischer oder sozialer Schutzbedürftigkeit befindet. Uns ist bewusst, dass Menschen auch während ihres Aufenthalts in Taizé in einen Zustand der Schutzbedürftigkeit geraten oder diesen verlassen können.

Nach Missbrauchsvorwürfen gegen Brüder der Communauté beschreitet die Communauté von Taizé seit Juni 2019 einen Weg des Bemühens um Wahrhaftigkeit. Näheres dazu in einer Erklärung von Frère Alois vom 4. Juni 2019 und weitere Stellungnahmen hier.