Frère Alois:
Der 20. August erinnert uns an den Anfang einer Gründung, die bereits seit Jahren im Herzen Frère Rogers herangereift war und zu einer schrittweisen Suche wurde – einem Weg von vielen Versuchen, von Zögern und Zweifeln, bis hin zum entscheidenden Moment des Lebensengagements der ersten Brüder an Ostern 1949. Diese Dynamik Frère Rogers hat sich sein ganzes Leben hindurch gezeigt – auf besondere Weise in der Abfassung der Regel und den späteren Quellen von Taizé.
Es lohnt sich, über Frère Rogers Art des Vorgehens nachzudenken und sich davon inspirieren zu lassen: Er verließ sein Land und ließ sich in Taizé nieder, ohne einen vorgefertigten Plan zu haben und ohne zu wissen, was Gott auf lange Sicht von ihm erwartete. Er wusste nur, dass er anfangen und einen ersten Schritt tun musste. Mit dem ersten Schritt entdeckt man den zweiten und kann nach und nach den Weg gehen. So hat Frère Roger sein ganzes Leben gelebt; und darin hat der 20. August für uns seine besondere Bedeutung.
Gebet am 20. August
Das von Frère Alois jeden Mittag gesprochene Gebet erscheint täglich hier.
Lebendiger Gott, wir danken dir für die Berufung, die Frère Roger, unser Bruder, von dir empfangen hatte. Heute vor achtzig Jahren war er nach Taizé gekommen mit der Absicht, ein geistliches Leben zu führen in dieser Gegend, in der die Menschen unter dem tiefen Riss litten, der quer durch die damalige Welt ging. So wie ihn lädst du uns ein, Zeugen der Gemeinschaft zu sein, damit die Christen zur Einheit finden und dazu beitragen, dass dein Friede in der Menschheit erstrahlt.
Einige Artikel:
Auf Deutsch
Auf Französisch
- Interview mit Frère Alois auf den Internetseiten der Katholischen Kirche in Frankreich
- Artikel auf den Internetseiten des französischen Fernsehens France 3 Burgund
- Artikel auf cath.ch
Auf Italienisch
- Interview mit Frère Alois im Osservatore Romano