TAIZÉ

Europäisches Jugendtreffen in Taizé online

Gebetsablauf – Morgengebet

 
Auf dieser Seite wird ein Ablauf für die einzelnen Morgengebete während des Treffens vorgeschlagen. Die angegeben Gesänge sind nur Vorschläge, die den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden sollten.

Montag, 28. Dezember – Morgengebet

Gesang

– zum Beispiel Venite, exultemus Domino

Psalm 72

(zum Beispiel mit Halleluja 22)

  1. Verleih dein Richteramt, Gott, dem König, dem Königssohn gib dein gerechtes Walten! Er regiere dein Volk in Gerechtigkeit und die Armen durch ein rechtes Urteil.
  2. Die Gerechtigkeit blühe auf in seinen Tagen und großer Friede, bis der Mond nicht mehr da ist.
  3. Die Könige von Tarschisch und von den Inseln bringen Geschenke, die Könige von Saba und Seba kommen mit Gaben. Alle Könige werden ihm huldigen, alle Völker ihm dienen.
  4. Denn er rettet den Gebeugten, der um Hilfe schreit, den Armen und den, der keinen Helfer hat. Er erbarmt sich des Gebeugten und Schwachen, er rettet das Leben der Armen.
  5. Er lebe, und Gold von Saba soll man ihm geben! Man soll für ihn allezeit beten, stets für ihn Segen erflehen.

Lesung

Aus dem Matthäusevangelium: Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem und fragten: „Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.“ Als König Herodes das hörte, erschrak er und mit ihm ganz Jerusalem. Er ließ alle Hohenpriester und Schriftgelehrten des Volkes zusammenkommen und erkundigte sich bei ihnen, wo der Messias geboren werden solle. Sie antworteten ihm: „In Betlehem in Judäa; denn so steht es bei dem Propheten: ‚Du, Betlehem im Gebiet von Juda, bist keineswegs die unbedeutendste unter den führenden Städten von Juda; denn aus dir wird ein Fürst hervorgehen, der Hirt meines Volkes Israel.‘“ Danach rief Herodes die Sterndeuter heimlich zu sich und ließ sich von ihnen genau sagen, wann der Stern erschienen war. Dann schickte er sie nach Betlehem und sagte: „Geht und forscht sorgfältig nach, wo das Kind ist; und wenn ihr es gefunden habt, berichtet mir, damit auch ich hingehe und ihm huldige.“ Nach diesen Worten des Königs machten sie sich auf den Weg. Und der Stern, den sie hatten aufgehen sehen, zog vor ihnen her bis zu dem Ort, wo das Kind war; dort blieb er stehen. Als sie den Stern sahen, wurden sie von sehr großer Freude erfüllt. Sie gingen in das Haus und sahen das Kind und Maria, seine Mutter; da fielen sie nieder und huldigten ihm. Dann holten sie ihre Schätze hervor und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar. Weil ihnen aber im Traum geboten wurde, nicht zu Herodes zurückzukehren, zogen sie auf einem anderen Weg heim in ihr Land.
(Matthäus 2,1–12)

Gesang

– zum Beispiel The kingdom of God

Stille

Gebet

Jesus, unsere Zuversicht, dein Evangelium schenkt uns so große Hoffnung, dass wir in der Hingabe unserer selbst bis zum Äußersten gehen möchten, um dir nachzufolgen. Dann drängt sich uns die Frage auf: „Wo liegt die Quelle dieser Hoffnung?“ Die Quelle der Hoffnung besteht darin, dass wir uns dir, Christus, überlassen.

Fürbitten

(zum Beispiel mit Gospodi C)

  1. Christus, Gottes Sohn, du warst vor Anbeginn der Welt, du bist auf die Erde gekommen, um alle Menschen zu retten; mache uns zu Zeugen dieser Guten Nachricht.
  2. Sonne der Gerechtigkeit, du bist vom Vater ausgegangen und hast das ganze All erhellt; leuchte allen, die im Schatten des Todes wohnen.
  3. Du bist Kind geworden und wurdest in eine Krippe gelegt, lass uns so einfach werden wie Kinder.
  4. Herr der Herrlichkeit, du hast unfassbare Demütigungen auf dich genommen; schenke uns das Herz eines Armen.
  5. Du bist zum Brot des Lebens geworden, um uns das ewige Leben zu schenken; lass uns durch deine Eucharistie zur Freude finden.

Vaterunser

Gesänge

– zum Beispiel In the Lord (El Senyor) und Jesu redemptor


Dienstag, 29. Dezember – Morgengebet

Gesang

– zum Beispiel Laudemus Deum

Psalm 112

(zum Beispiel mit Halleluja 22)

  1. Wohl dem Mann, der den Herrn fürchtet und ehrt und sich herzlich freut an seinen Geboten. Seine Nachkommen werden mächtig im Land.
  2. Den Gerechten erstrahlt im Finstern ein Licht: der Gnädige, Barmherzige und Gerechte.
  3. Wohl dem Mann, der gütig und zum Helfen bereit ist, der das Seine ordnet, wie es recht ist. Niemals gerät er ins Wanken; ewig denkt man an den Gerechten.
  4. Er fürchtet sich nicht vor Verleumdung; sein Herz ist fest, er vertraut auf den Herrn. Sein Herz ist getrost, er fürchtet sich nicht.
  5. Reichlich gibt er den Armen, sein Heil hat Bestand für immer; er ist mächtig und hoch geehrt.

Lesung

Aus dem Lukasevangelium: Da stand ein Gesetzeslehrer auf, und um Jesus auf die Probe zu stellen, fragte er ihn: „Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen?“ Jesus sagte zu ihm: „Was steht im Gesetz? Was liest du dort?“ Er antwortete: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele, mit all deiner Kraft und all deinen Gedanken, und: Deinen Nächsten sollst du lieben wie dich selbst.“ Jesus sagte zu ihm: „Du hast richtig geantwortet. Handle danach, und du wirst leben.“
Der Gesetzeslehrer wollte seine Frage rechtfertigen und sagte zu Jesus: „Und wer ist mein Nächster?“ Darauf antwortete ihm Jesus: „Ein Mann ging von Jerusalem nach Jericho hinab und wurde von Räubern überfallen. Sie plünderten ihn aus und schlugen ihn nieder; dann gingen sie weg und ließen ihn halbtot liegen. Zufällig kam ein Priester denselben Weg herab; er sah ihn und ging weiter. Auch ein Levit kam zu der Stelle; er sah ihn und ging weiter. Dann kam ein Mann aus Samarien, der auf der Reise war. Als er ihn sah, hatte er Mitleid, ging zu ihm hin, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie. Dann hob er ihn auf sein Reittier, brachte ihn zu einer Herberge und sorgte für ihn. Am andern Morgen holte er zwei Denare hervor, gab sie dem Wirt und sagte: ’Sorge für ihn, und wenn du mehr für ihn brauchst, werde ich es dir bezahlen, wenn ich wiederkomme.’ Was meinst du: ‚Wer von diesen dreien hat sich als der Nächste dessen erwiesen, der von den Räubern überfallen wurde?‘“ Der Gesetzeslehrer antwortete: „Der, der barmherzig an ihm gehandelt hat.“ Da sagte Jesus zu ihm: „Dann geh und handle genauso!“
(Lukas 10,25-37)

Gesang

– zum Beispiel Ubi Caritas

Stille

Gebet

Ewiger Gott, öffne in uns die Tore deiner Barmherzigkeit. So begreifen wir, dass der Wille deiner Liebe kein auf Steintafeln gemeißeltes Gesetz ist. – Er ist brennende Liebe, geschrieben auf unser Herz.

Fürbitten

(zum Beispiel mit Gospodi C)

  1. Lass deinen Frieden unter uns erstrahlen, Herr, und befreie uns in deiner Liebe; wir bitten dich.
  2. Leite deine Kirche auf dem Weg des Evangeliums, dein Heiliger Geist mache sie zu einem Ort der Gastfreundschaft; wir bitten dich.
  3. Für die Verantwortlichen der Völker, dass sie sich für Frieden und Solidarität einsetzen; wir bitten dich.
  4. Für die Kranken und für alle, die keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben; bitten wir dich.
  5. Für diejenigen, die den Fremden, den Abgeschiedenen dienen; bitten wir dich.
  6. Für unser Land und unsere Region; mache die Christen zu Zeugen der Hoffnung und zu Friedensstiftern; bitten wir dich.

Vaterunser

Gesänge

– zum Beispiel Christus, lux mundi und Bless the Lord


Mittwoch, 30. Dezember – Morgengebet

Gesang

– zum Beispiel Confitemini Domino

Psalm 104

(zum Beispiel mit Halleluja 22)

  1. Sie alle warten auf dich, dass du ihnen Speise gibst zur rechten Zeit. Gibst du ihnen, dann sammeln sie ein; öffnest du deine Hand, werden sie satt.
  2. Sendest du deinen Geist aus, so werden sie alle erschaffen, und du erneuerst das Antlitz der Erde.
  3. Ewig währe die Herrlichkeit des Herrn; der Herr freue sich seiner Werke.
  4. Ich will dem Herrn singen, solange ich lebe; will meinem Gott spielen, solange ich da bin.
  5. Möge ihm mein Dichten gefallen. Ich will mich freuen am Herrn. Lobe den Herrn, meine Seele!

Lesung

Aus dem Johannesevangelium. Jesus sagte: „Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten. Und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Beistand geben, der für immer bei euch bleiben soll. Es ist der Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht und nicht kennt. Ihr aber kennt ihn, weil er bei euch bleibt und in euch sein wird. Ich werde euch nicht als Waisen zurücklassen, sondern ich komme wieder zu euch. Nur noch kurze Zeit, und die Welt sieht mich nicht mehr; ihr aber seht mich, weil ich lebe und weil auch ihr leben werdet. An jenem Tag werdet ihr erkennen: Ich bin in meinem Vater, ihr seid in mir und ich bin in euch. Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt; wer mich aber liebt, wird von meinem Vater geliebt werden und auch ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.“ Judas - nicht der Judas Iskariot - fragte ihn: „Herr, warum willst du dich nur uns offenbaren und nicht der Welt?“ Jesus antwortete ihm: „Wenn jemand mich liebt, wird er an meinem Wort festhalten; mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. Wer mich nicht liebt, hält an meinen Worten nicht fest. Und das Wort, das ihr hört, stammt nicht von mir, sondern vom Vater, der mich gesandt hat. Das habe ich zu euch gesagt, während ich noch bei euch bin. Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht einen Frieden, wie die Welt ihn gibt, gebe ich euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht. Ihr habt gehört, dass ich zu euch sagte: ‚Ich gehe fort und komme wieder zu euch zurück.‘ Wenn ihr mich lieb hättet, würdet ihr euch freuen, dass ich zum Vater gehe; denn der Vater ist größer als ich. Jetzt schon habe ich es euch gesagt, bevor es geschieht, damit ihr, wenn es geschieht, zum Glauben kommt. Ich werde nicht mehr viel zu euch sagen; denn es kommt der Herrscher der Welt. Über mich hat er keine Macht, aber die Welt soll erkennen, dass ich den Vater liebe und so handle, wie es mir der Vater aufgetragen hat. Steht auf, wir wollen weggehen von hier.“
(Johannes 14,15-31)

Gesang

– zum Beispiel Tui amoris ignem

Stille

Gebet

Jesus, unser Friede, durch den Heiligen Geist kommst du immer auf uns zu. Und zutiefst in unserer Seele staunen wir über eine Gegenwart. Unser Gebet mag noch so arm sein, aber du betest selbst noch im Schweigen unseres Herzens.

Fürbitten

(zum Beispiel mit Gospodi C)

  1. Herr, mach unser Leben zu einer Wohnung des Heiligen Geistes; wir bitten dich.
  2. Schenke jedem von uns die Früchte des Geistes: Liebe, Freude, Frieden, Langmut, Freundlichkeit, Güte und Treue; wir bitten dich.
  3. Sende deinen Tröster Geist allen, die in Not sind; wir bitten dich.
  4. Sende deinen Geist den Menschen, die Unrecht erleiden; wir bitten dich.
  5. Dein Geist bewahre alle, die gegen Hass und Krieg kämpfen; wir bitten dich.
  6. Führe die Nationen durch das Wirken deines Geistes zusammen; wir bitten dich.

Vaterunser

Gesänge

– zum Beispiel Let all who are thirsty come und Da pacem ... in diebus


Donnerstag, 31. Dezember – Morgengebet

Gesang

– zum Beispiel Laudate omnes gentes

Psalm 96

(zum Beispiel mit Halleluja 22)

  1. Singt dem Herrn ein neues Lied, singt dem Herrn, alle Länder der Erde! Singt dem Herrn und preist seinen Namen!
  2. Verkündet sein Heil von Tag zu Tag! Erzählt bei den Völkern von seiner Herrlichkeit, bei allen Nationen von seinen Wundern!
  3. Der Himmel freue sich, die Erde frohlocke, es brause das Meer und alles, was es erfüllt.
  4. Es jauchze die Flur und was auf ihr wächst. Jubeln sollen alle Bäume des Waldes vor dem Herrn, wenn er kommt.
  5. Der Herr kommt, um die Erde zu richten. Er richtet den Erdkreis gerecht und die Nationen nach seiner Treue.

Lesung

Aus dem Matthäusevangelium. In jener Zeit sprach Jesus: „Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du all das den Weisen und Klugen verborgen, den Unmündigen aber offenbart hast. Ja, Vater, so hat es dir gefallen. Mir ist von meinem Vater alles übergeben worden; niemand kennt den Sohn, nur der Vater, und niemand kennt den Vater, nur der Sohn und der, dem es der Sohn offenbaren will.“
Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen. Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir; denn ich bin gütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seele. Denn mein Joch drückt nicht, und meine Last ist leicht. (Matthäus 11,25—30)

Gesang

– zum Beispiel Wait for the Lord

Stille

Gebet

Gott aller Liebe, warum sollten wir erst dann zu dir kommen, wenn unser Herz sich geändert hat? Du verwandelst es. Selbst aus unseren Wunden lässt du Gemeinschaft mit dir entstehen. Und die Tore des Lobpreises tun sich in uns auf.

Fürbitten

(zum Beispiel mit Gospodi C)

  1. Christus, du bist von den Toten auferstanden und lebst in der Freude des Vaters. Tröste alle, die leiden.
  2. Christus, du verklärst uns. Entzünde in uns das Feuer deiner Liebe.
  3. Christus, in dir hat unsere Auferstehung auf Erden bereits begonnen. Entzünde in uns das Feuer deiner Liebe.
  4. Christus, du erfüllst uns mit Frieden. Entzünde in uns das Feuer deiner Liebe.
  5. Christus, dein Geist verzehrt in uns alle Traurigkeit. Entzünde in uns das Feuer deiner Liebe.
  6. Christus, du führst uns zusammen in deinem Leib, der Kirche. Entzünde in uns das Feuer deiner Liebe.

Vaterunser

Gesänge

– zum Beispiel Deus, Deus meus und In resurrectione tua

Letzte Aktualisierung: 8. Dezember 2020