Ein Bruder der Communauté, der das Treffen im Heiligen Land vorbereitet, das vom 8. bis 15. Mai 2022 stattfindet, schreibt:
Seit drei Wochen bin ich auf den Spuren der Bibel unterwegs. Gestern fand ein gemeinsames Gebet in der Kapelle der Universität von Bethlehem statt. Seit dem Treffen in Beirut im Jahr 2019 gibt es eine gute arabische Übersetzung der Gesänge aus Taizé, die in Jerusalem und anderswo auch auf Hebräisch gesungen werden.
Viele freuen sich hier auf das bevorstehende Treffen. Der Jahrestext „Hoffnung gegen alle Hoffnung“ hat für die Menschen im Heiligen Land eine sehr aktuelle Bedeutung. Die Betonung liegt natürlich auf „gegen alle Hoffnung“, denn in der gegenwärtigen Situation fehlt nichts mehr als die Hoffnung. Den Kirchenverantwortlichen, mit denen ich spreche, ist bewusst, dass die Christen im Heiligen Land nur durchhalten, wenn ihr Glaube aus tiefen Quellen gespeist wird – so auch bei Daoud und seiner Familie. Dieser palästinensische Bauer weigert sich, irgendjemanden als Feind zu betrachten. Er hofft, bei unserem Treffen im kommenden Mai junge Menschen bei sich aufnehmen zu können.
Bei vielen Menschen in diesem so komplexen Teil der Welt fällt immer wieder auf, dass alle von der Dringlichkeit sprechen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam zu den Quellen der Hoffnung und des Vertrauens zu gehen. Wollen wir nicht genau das mit unserem Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde leben?
- Für weitere Informationen über das Treffen 2022 im Heiligen Land bitte an holyland2022 taize.fr schreiben.
- Anmeldung noch bis zum 15. März 2022