Alter
Junge Erwachsene zwischen 17 und 35 Jahren (mit erwachsenen Begleitpersonen für 17-Jährige)
Unterkunft, Verpflegung, Kostenbeitrag
Siehe das allgemeine Wochenprogramm. Sämtliche Mahlzeiten sind vegetarisch.
Anmeldung
Online-Anmeldung. Im Kommentarfeld bitte „ICF – Islamisch-Christliche Freundschaft“ angeben.
Annahmeschluss: 15. Juni 2023. Gruppen bitte sobald wie möglich unter aic taize.fr voranmelden und eine ungefähre Teilnehmerzahl angeben.
Ablauf
Jeden Tag finden die üblichen gemeinsamen Gebete statt; für das muslimische Gebet wird ein eigener Raum bereitgestellt. Wer möchte, kann das Gebet der jeweils anderen religiösen Tradition kennenlernen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Austausch in kleinen Gruppen und der Möglichkeit, sich auch außerhalb dieser Gruppen zu begegnen.
Ein Imam wird in Zusammenarbeit mit einem Bruder der Communauté den Vormittag gestalten – ausgehend jeweils von einem Text aus dem Koran, in den der Imam, und einem Bibeltext, in den ein Bruder einführt.
Am Nachmittag übernehmen alle eine kleinere praktische Arbeit: Abwaschen, Saubermachen, Gartenarbeit, Aufräumen, Küche usw.
Von 17.30 bis 19.00 Uhr finden dann Workshops zu verschiedenen Themen statt: Es geht dabei um Fragen der Beziehung zwischen Christen und Muslimen sowie um andere Themen.
Neben dem muslimisch-christlichen Programm nehmen in dieser Woche mehrere hundert Jugendliche am normalen Wochentreffen in Taizé teil.
Außerdem:
- Man kann im Anschluss an diese „Freundschaftstage“, d.h. von Donnerstag bis Sonntag, 13.–16. Juli, am regulären Wochenprogramm in Taizé teilnehmen (bzw. das Wochenende in Stille verbringen).
- Am Sonntag, den 9. Juli fährt am Vormittag von der Moschee in Massy (Paris-Süd) ein Bus mit Zwischenstopp in Paris (Denfert-Rochereau) nach Taizé. Rückfahrt am Donnerstag, 13. Juli, nachmittags. Näheres dazu in Kürze hier.