Meldungen von geistlichem Missbrauch oder Einflussnahme, sexuellen Übergriffen oder von Gewalt jeglicher Art, die insbesondere bei den Treffen in Taizé oder bei den von der Communauté von Taizé organisierten Treffen aufgetreten sein könnten, entgegenzunehmen, wer auch immer beschuldigt wird
Unvoreingenommen zuzuhören und die Aussagen der Betroffenen ernst zu nehmen
Jeden Fall, für den das gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Anzeige zu bringen
Betroffene, die dies wünschen, bei der Einleitung eines Gerichtsverfahrens, einer Wiedergutmachung und/oder eines Wiederaufbauprozesses zu unterstützen (siehe Anmerkung unten)
Die Meldung anonymisiert an die Organisatoren der betreffenden Treffen weiterzuleiten und Maßnahmen vorzuschlagen, die verhindern, dass sich ähnliche Vorfälle wiederholen
Den Betroffenen stets geschwisterlich und tröstend zur Seite zu stehen.
Das Team verpflichtet sich, unabhängig zu arbeiten, jeder eingegangenen Meldung schnellstmöglich nachzugehen und die mit der Arbeit verbundenen Informationen vertraulich zu behandeln.
Die im Zusammenhang mit den Meldungen erhaltenen Informationen werden unter Einhaltung der europäischen DSGVO aufgenommen und gespeichert. (siehe diese Seite).
Im Frühjahr 2023 wurde die Adresse protection(at)taize.fr durch folgende Adresse ersetzt: taize.safeguarding protonmail.com. Das Team „Entgegennahme und Nachverfolgung von Meldungen“ verwaltet diese neue E-Mail-Adresse eigenständig.
Dieses Team besteht derzeit aus: Alzira Fernandes, psychologisch-geistliche Ausbilderin und Begleiterin, Cécile Jubert, auf das Thema sexuelle Gewalt spezialisierte Psychotherapeutin, sowie Noël Rosé, Jurist. Dieses Team ist keine gerichtliche Instanz und kann keine psychologische Unterstützung anbieten, wodurch die Grenze seiner Tätigkeit umschrieben sind.
Anmerkung: Im Januar 2022 schloss sich die Communauté von Taizé dem Ansatz der unabhängigen französischen Kommission „Anerkennung und Wiedergutmachung“ an, welche nach der Veröffentlichung des Berichts der Unabhängigen Kommission über sexuellen Missbrauch in der französischen Kirche (CIASE) eingerichtet wurde.