Holland
„Vier Freiheiten“ in Middleburg
Am Samstag, den 13. Mai 2006, kamen Jugendliche aus allen Gegenden der Niederlande zu einem Tag in Middelburg zusammen. Zu diesem Tag gehörte ein gemeinsames Gebet, ein gemeinsames Mittagessen und die Möglichkeit, sich auf geistliche Spurensuche in Middleburg zu machen. Um 17 Uhr gab es ein Gebet in der Nieuwe Kerk mit Frère Alois und mehreren Brüdern der Communauté. Am Morgen wurden vier Freiheitsmedaillen „Franklin D. Roosevelt 2006“ überreicht. „Die Mitglieder der Jury dieser Auszeichnung sind der Meinung, daß die Communauté von Taizé das Engagement für Religions- und Gewissensfreiheit verkörpert, das Präsident Roosevelt zu einer wesentlichen Bedingung einer besseren Welt erklärte (...) Wir unterstreichen das aussergewöhnliche Leben ihres Gründers, Frère Roger (...). Seine Überzeugung, daß Gott ausnahmslos mit jedem Menschen vereint ist, und daß der tiefe Wert des Evangeliums sich in der Güte des Herzens erweist, ist eine Botschaft, die niemand vergessen sollte.“ Die anderen Empfänger dieses Preises 2006 waren Dr. Mohamed El Baradei aus Ägypten, Generaldirektor der AIEA „für seine Pionierrolle in der Entwicklung internationaler Regierungsmechanismen zur Kontrolle und Begrenzung von Atomwaffen“, der Schriftsteller Carlos Fuentes aus Mexiko, der „vor allem ein leidenschaftlicher Verteidiger der Redefreiheit ist“, Muhammed Junus aus Bangladesh, dessen Rolle als Leiter der Grameen Bank Fondation und der Verbreitung des Kleinkreditwesens „Millionen von Menschen in Entwikklungsländern ein besseres Leben ermöglicht“ (Freiheit von Elend), und Aung San Suu Kyi aus Myanmar, „die die Hoffnung auf Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie in ihrem Volk lebendig hielt“ (Freiheit von Angst).
Letzte Aktualisierung: 8. Juli 2006