TAIZÉ

Weißrussland 2009

Kirche - „Gemeinschaft, die uns aus der Vereinzelung holt“

 
Anfang Mai 2009 konnten 700 Jugendliche aus Weißrussland am Jugendtreffen in Vilnius teilnehmen. Für jungen Leute dieses Landes ist es etwas besonderes, zu reisen und Jugendliche aus anderen Ländern zu treffen. Die Freude war umso größer. Im Anschluss an das Treffen in Vilnius besuchten zwei Brüder von Taizé junge Christen in Weißrussland.
JPEG - 17.7 kB

In einer Stadt im Südwesten des Landes hatten Jugendliche ein gemeinsames Wochenende organisiert; am Abend versammelten sie sich jeweils zu einem Gebet mit Gesängen aus Taizé. Zum letzten Abendgebet und dem anschließenden Austausch konnten die Brüder dazu stoßen. Während des Gebets wurden die Gesänge in mehreren Sprachen, darunter Russisch und Weißrussisch, gesungen… eine Entdeckung für die Brüder.

JPEG - 18.8 kB

In Minsk, der Hauptstadt Weißrusslands, stellten sich junge Christen die Frage, wie sie Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen und sich für die Zukunft ihres Landes engagieren können. Studenten des Theologischen Instituts suchen nach Wegen der Zusammenarbeit zwischen Christen verschiedener Konfessionen und versuchen Brücken zwischen Orthodoxen und Katholiken zu bauen.

Eine der größten orthodoxen Kirchengemeinden von Minsk baut gerade eine große Kirche; der Bau wird mindestens noch fünfzehn Jahre dauern. Im Sommer findet die sonntägliche Liturgie im Baugelände statt; dafür bringen sie jede Woche den Altar und die Ikonen herüber, um inmitten von Ziegelsteinen einen Gebetsort einzurichten. So wird deutlich, dass die Kirche nicht nur durch Steine errichtet wird, sondern zuerst durch Menschen, durch „lebendige Steine“ in der Kirche. Ein Sozialzentrum der Gemeinde, das sich vor allem um behinderte Jugendliche und deren Familien kümmert, ist ein weiterer Treffpunkt, an dem stets eine entspannte und freundliche Atmosphäre herrscht.

JPEG - 16.3 kB

Während der Sowjetzeit, in der fast alle Kirchen geschlossen und als Abstellräume benutzt wurden, gaben vor allem die Familien den Glauben weiter. Heute, ist es offensichtlich, dass „die Kirche die Familie Gottes ist, die Gemeinschaft, die uns aus der Vereinzelung holt“ (Brief aus Kenia).

Zum ersten Mal seit einigen Jahren bereiten sich Gruppen aus Weißrussland darauf vor, zu den Sommertreffen auf den Hügel von Taizé zu kommen.

Letzte Aktualisierung: 14. Juli 2009