9. April 2011
Die 8.000 jungen Erwachsenen, vorwiegend aus Ländern Lateinamerikas, aus Nordamerika und Europa, die am Treffen in Santiago de Chile teilgenommen hatten, brachen mit der Frage wieder nach Hause auf: „Wie können wir in unserem Alltagsleben das fortsetzen, was wir auf dieser Etappe des Pilgerweges des Vertrauens vom Evangelium verstanden haben?“
In Chile fängt im März, am Ende des Sommers, ein (...)
1. November 2010
In der zweiten Septemberhälfte besuchte einer der Brüder der Communauté die Städte Córdoba, Buenos Aires und Tucumán in Argentinien. Er schreibt: (...)
22. Oktober 2010
In diesem Jahr feiern viele Länder Lateinamerikas ihre 200-jährige Unabhängigkeit von Spanien. Durch diesen Bruch mit fast 200 Jahren Kolonialherrschaft konnten die Länder des Kontinents erstmals frei über ihre gesellschaftlichen Belange entscheiden.
Vor diesem historischen Hintergrund wurde in Chile am 18. Oktober die Unabhängigkeit gefeiert, mit der die Fundamente eines modernen Staates gelegt worden waren. Wie andere Chilenen auch, haben wir das Beste aus den vier Feiertagen gemacht. An jedem Haus und jeder Kirche, an jeder Straßenecke wehen (...)
12. September 2010
Fran aus Spanien hilft, das Treffen in Santiago vorzubereiten. Hier seine Eindrucke, wenige Wochen nach der Ankunft in Santiago:
Gebet in Santiago am 14. August: 70 Jahre Taizé und 5 Jahre nach dem Tod von Frère Roger
Nach der europäischen Sommerhitze empfängt uns in Santiago unerwartet die winterliche Kälte der südlichen Erdhalbkugel. Die imposante Kulisse der (...)
29. Juli 2010
Der Kontakt zwischen Taizé und Lateinamerika blickt auf eine lange Geschichte zurück. Es begann im November 1958. Nachdem Johannes XXIII. in Rom zum Papst gewählt wurde, war Frère Roger in Rom und begegnete dort einen großartigen Bischof aus Lateinamerika, Manuel Larrain, den Bischof von Talca in Chile. Dies war der Anfang einer langen Freundschaft. Durch diesen Kontakt lernte Frère Roger die (...)
5. Juli 2010
Vor drei Monaten begannen wir, überall in Buenos Aires Orte des Gebets einzurichten, wo Jugendliche gemeinsam auf eine kontemplativere und persönlichere Weise Christus begegnen können. Dass dies eine gute Idee war, bestätigte sich durch die Ankündigung der nächsten Etappe des Pilgerwegs des Vertrauens auf der Erde am Ende dieses Jahres in Chile.
Wir hatten uns mit einigen Pfarrern und Laien zusammengesetzt, um über unser Vorhaben zu sprechen, das nach dem Treffen in Santiago hoffentlich weitergehen wird. Nach drei Monaten des Ausprobierens, der (...)
7. April 2010
Am Vorabend des Palmsonntags kamen über eintausend Jugendliche zu einem gemeinsamen Gebet mit den Brüdern aus Taizé. In Chile reagierte man sehr schnell auf das Erdbeben, überall wurde Hilfe für die am meisten Betroffenen organisiert. Ganze Gruppen Jugendlicher in den anderen Landesteilen schickten Nahrungsmittel und Trinkwasser und halfen bei den Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten. Hoffnung ging (...)