16. Juni 2015
Frère Alois am 9. September 2012 während eines vom französischen Fernsehen aus Taizé übertragenen Gottesdienstes:
Aus ganzem Herzen begrüße ich alle, die über das Fernsehen an diesem Gottesdienst teilnehmen. Das heutige Sonntagsevangelium (Markus 7,31-37) berichtet, wie Jesus einen Mann heilt, der taub war und kaum sprechen konnte. Ich möchte in besonderer Weise alle unter Ihnen begrüßen, die an einer Behinderung leiden, und all, die Ihnen nahe sind und die Sie lieben.
„Ephata!“ lauten die Worte Jesu in seiner Muttersprache. „Öffne dich!“ sagt er zu (...)
13. August 2012
Donnerstag, 9. August 2012Diese Woche feiern wir ein ganz besonderes Ereignis: Vor fünfzig Jahren wurde am 6. August 1962 die Kirche, in der wir uns befinden, eingeweiht. Ihr wisst vielleicht, dass sie „Versöhnungskirche“ heißt. Einer unserer Brüder, Frère Denis, ist Architekt und hat die Plane dafür gezeichnet. Junge Deutsche von der „Aktion Sühnezeichen“, die sich seit dem Zweiten Weltkrieg für Aussöhnung einsetzt, haben sie gebaut.
Im Laufe der Jahre wurde diese Kirche mehrmals umgebaut und erweitert. Frère Roger hatte sich immer gewünscht, dass (...)
13. August 2012
Donnerstag, 16. August 2012Ihr habt bemerkt, dass seit heute Früh im Chor der Kirche die sogenannte „Freundschaftsikone“ steht. Warum? Heute vor sieben Jahren starb Frère Roger und er hatte diese ägyptische Ikone sehr gerne, die im sechsten Jahrhundert gemalt worden war.
Frère Roger liebte diese Ikone, weil sie Christus darstellt, wie er seinen Arm auf die Schulter eines Freundes legt. Dieser Freund Christi sind wir alle. Frère Roger lebte aus der Gewissheit, dass Gott jeden Menschen begleitet, selbst diejenigen, die sich dessen nicht bewusst (...)
13. August 2012
Donnerstag, 30. August 2012Der Sommer geht dem Ende entgegen und viele von euch nehmen bald ihr Studium bzw. ihre Arbeit bald wieder auf. Für uns Brüder bedeutet das Ende des Sommers, dass mehrere von uns für einige Zeit den Hügel verlassen.
Morgen brechen zwei Brüder nach Afrika auf. Wie ihr wisst, findet im November unser drittes afrikanisches Jugendtreffen in Kigali, der Hauptstadt Ruandas, statt. Wenig später folgt dann das Europäische Jugendtreffen in Rom. An beiden Orten werden Brüder der Communauté, Schwestern von St. André und ein Team (...)