Seit ihren Anfängen hatte die Communauté zwei Ziele: Im Gebet in Gemeinschaft mit Gott leben und Verantwortung übernehmen, um Sauerteig des Friedens und des Vertrauens in der Menschheitsfamilie zu sein.
Im gemeinsamen Gebet, in Gesang, Stille und persönlichem Nachdenken kann man sich der Gegenwart Gottes im eigenen Leben öffnen, inneren Frieden und einen Sinn fürs Leben suchen, neu Kraft schöpfen...
Durch das einfache Leben in Gemeinschaft mit anderen bleibt Raum, um zu entdecken, dass Christus uns im Alltag erwartet.
Ein Aufenthalt in Taizé ist auch eine Gelegenheit, nach Wegen zu suchen, wie man als Jugendlicher Christus für das ganze Leben nachfolgen kann, und sich zu fragen, welche Berufung Gott einem ganz persönlich zugedacht hat.
Jeden Tag geben Brüder der Communauté oder Schwestern von Saint André Bibeleinführungen, denen eine Zeit der Stille und ein Gespräch in Kleingruppen folgen.
Am Nachmittag stellen Thementreffen eine Verbindung zwischen Glauben und Alltag her: soziale Fragen, Kunst und Kultur, die Suche nach Frieden …
Jugendliche haben die Möglichkeit, eine Woche (oder das Wochenende) in Stille zu verbringen, um der Frage nachzugehen, was Gott uns im Gebet, in der Bibel oder durch Ereignisse im eigenen Leben sagen möchte.
Ein Tag in Taizé
Montag bis Freitag
8.00 Morgengebet, anschließend Frühstück
10.00 Einführung durch einen Bruder der Communauté, anschließend Zeit zum persönlichen Nachdenken bzw. Gespräch in Kleingruppen
12.20 Mittagsgebet, danach Mittagessen
14.00 Einüben der Gesänge
am Nachmittag: Gesprächsgruppen bzw. Mithilfe bei den praktischen Arbeiten
17.00 Tee
17.30 Thementreffen (ab Dienstag)
19.00 Abendessen
20.20 Abendgebet mit offenem Ende, danach Nachtruhe
Am Freitagabend anschließend an das Abendgebet: Gebet vor dem Kreuz.
Samstag: vormittags wie unter der Woche, dann
15.15 Thementreffen
20.20 Abendgebet mit dem Osterlicht
Sonntag
8.45 Frühstück
10.00 Gottesdienst
13.00 Mittagessen
19.00 Abendessen
20.20 Abendgebet