Gesang zum Heiligen Geist
Tui amoris ignem
Begrüßung und Einführungsgebet (von Frère Matthew aus Taizé)
Treuer Gott, Hirte deines Volkes, du führst uns in all unserer Vielfalt zusammen. Du lässt uns deinen Sohn Jesus lieben und das Geheimnis der Gemeinschaft, das sein Leib, die Kirche, ist. Wir danken dir für das Leben und den Dienst von Papst Franziskus, für die Wege, die er geöffnet hat, um die frohe Botschaft deiner Liebe in der Welt von heute zu verkünden.
Am Vorabend des Konklaves bitten wir dich, deinen Heiligen Geist auf diejenigen herabzusenden, die Verantwortung tragen bei der Wahl seines Nachfolgers als Bischof von Rom. Möge dein Geist ihnen ein hörendes Herz und die Weisheit und Demut schenken, die sie brauchen, um deinen Willen zu erkennen.
Erneuere stets unsere Hoffnung und segne den, den du berufen wirst, damit er ein Diener der Einheit in deinem Volk und ein Zeuge der Hoffnung und des Friedens in der Menschheitsfamilie sei, der auf die Kleinen und Bedürftigen achtet, denn ihnen gehört dein Reich.
Psalm 34(33),2–9.13–16
Nach jedem Vers wird das Halleluia 24 gesungen
- Ich will den Herrn allezeit preisen; immer sei sein Lob in meinem Mund.
Meine Seele rühme sich des Herrn; die Armen sollen es hören und sich freuen.
- Verherrlicht mit mir den Herrn, lasst uns gemeinsam seinen Namen rühmen.
Ich suchte den Herrn, und er hat mich erhört, er hat mich all meinen Ängsten entrissen.
- Blickt auf zu ihm, so wird euer Gesicht leuchten, und ihr braucht nicht zu erröten.
Da ist ein Armer; er rief, und der Herr erhörte ihn.
- Der Engel des Herrn umschirmt alle, die ihn fürchten und ehren, und er befreit sie.
Kostet und seht, wie gütig der Herr ist; wohl dem, der zu ihm sich flüchtet!
- Wer ist der Mensch, der das Leben liebt und gute Tage zu sehen wünscht? Bewahre deine Zunge vor Bösem und deine Lippen vor falscher Rede! Meide das Böse, und tu das Gute; suche Frieden, und jage ihm nach! Die Augen des Herrn blicken auf die Gerechten, seine Ohren hören ihr Schreien.
Lesung aus dem Johannesevangelium (16,12–15)
Vor seinem Leiden sagte Jesus zu seinen Jüngern: „Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern er wird sagen, was er hört, und euch verkünden, was kommen wird. Er wird mich verherrlichen; denn er wird von dem, was mein ist, nehmen und es euch verkünden. Alles, was der Vater hat, ist mein; darum habe ich gesagt: Er nimmt von dem, was mein ist, und wird es euch verkünden.“
Antwortgesang auf die Lesung
Jésus le Christ
Stille
Wenn dies nicht üblich ist, empfiehlt es sich, den Teilnehmern anzukündigen, dass das Gebet mit einem längeren Moment der Stille weitergeht. Diese kann 8 bis 10 Minuten dauern.
Fürbitten
Zwischen den Fürbitten wird jeweils ein Gospodi A gesungen.
- 1. Für die Kirche Christi, für alle Kirchen auf der Welt, für alle Gemeinschaften und Einzelpersonen, die sich der Verkündigung des Evangeliums widmen. Wir bitten dich.
- 2. Für die Verantwortlichen der Völker, dass ihre Bemühungen auf einen dauerhaften und gerechten Frieden hinauslaufen. Wir bitten dich.
- 3. Für die Einheit der Christen: Dass der theologische Dialog, die Begegnungen und das geistliche Leben Wege der Gemeinschaft öffnen. Wir bitten dich.
- 4. Für eine immer größere Beteiligung aller Glaubenden, Frauen und Männer, Alten und Jungen, an den synodalen Unterscheidungs- und Entscheidungsprozessen: Wir bitten dich.
- 5. In Dankbarkeit für das Leben und den Dienst von Papst Franziskus beten wir für diejenigen, die im Mittelpunkt seines Dienstes standen: die Menschen, die an den Rändern der Gesellschaft leben – Migranten, Arme und viele andere.
- 6. Für die Kirche von England und die gesamte anglikanische Gemeinschaft, für den Prozess der Ernennung der Person, die als Erzbischof von Canterbury dienen soll. Für alle, die heute den Auftrag der Evangelisierung innerhalb dieser Kirche tragen. Wir bitten dich.
- 7. Für alle Kardinäle sowie für alle an der Vorbereitung des Konklaves beteiligten Personen: Sende deinen Heiligen Geist auf jeden von ihnen, damit er sie bei der Wahl des neuen Bischofs von Rom leitet. Wir bitten dich.
- 8. Pour que l’Esprit Saint nous conduise dans la vérité toute entière, nous te prions.
Gemeinsam können wir die Worte sprechen, die Jesus seine Jünger lehrte: Vater Unser, ... .
Schlussgebet (aus Taizé) .
Segne uns, auferstandener Christus, hauche jedem und jeder von uns deinen Heiligen Geist ein und mach uns bereit, die frohe Botschaft deiner Liebe der ganzen Schöpfung zu verkünden.
.
Am Ende des Gebets kann ein Verantwortlicher der Gemeinde eine kurze Schriftbetrachtung vortragen und Vertreter der verschiedenen Konfessionen erteilen danach gemeinsam den Schlusssegen, der an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden kann. Wo das Gebet länger dauern kann, können weitere Gesänge und Lobpreislieder folgen.
Lobgesang .
The Kingdom of God
...