Praktische Informationen zum Treffen
Teilnahmemöglichkeiten* gesamtes Wochenende (für 16- bis 35-Jährige): * Tagesprogramm: Samstag 27.10.2018 (1-Tages-Ticket) Die Gebete im Stadtzentrum sind offen für alle. Für die Bewohner/innen von Graz ist eine Anmeldung für die Teilnahme an den Gebeten nicht notwendig.
Wer kann teilnehmen?Das Treffen richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren. 16-/17-jährige Jugendliche können unter Begleitung ebenfalls teilnehemen (pro 2 Jugendlicher eine Begleitperson von mindestens 20 Jahren). Sie benötigen die Einverständniserklärung eines/einer Erziehungsberechtigten die hier heruntergeladen werden kann. Das vorläufige Programm des Treffens [https://www.taize.fr/de_article23531.html] findet man hier. Es beinhaltet gemeinsame Gebete und Gottesdienste, morgens in den Gastgemeinden, mittags und abends an einem zentralen Ort. Außerdem Zeiten des Nachdenkens, der Stille und des Austauschs mit Teilnehmern/Teilnehmerinnen aus anderen Ländern und Regionen, sowie Workshops mit Themen zu Glauben, sozialem Engagement, Kunst und Kultur. Tagesprogramm: Samstag 27.10.2018Um auch 14-/15-jährigen Jugendlichen die Möglichkeit der Teilnahme an dem Treffen zu ermöglichen, wird ein spezielles 1-Tages-Programm am Samstag angeboten. Dieses Programm ist auch für Familien mit kleineren Kindern gedacht. Am Vormittag gibt es einen Empfang und im Anschluß die Teilnahme an den allgemeinen Aktivitäten: Gebete, Workshops, Mahlzeiten. Für Tagesbesucher wird keine Unterbringung zur Verfügung gestellt. Troztdem müssen sie sich auch online anmelden. Es werden lediglich die Informationen der Gruppenverantwortlichen benötigt, nicht die Einzelheiten aller Teilnehmer/innen. Praktische MithilfeWie alle Treffen von Taizé lebt auch Taizé-Graz vom praktischen Anpacken vieler Menschen. Verschiedene Teams helfen im Vorfeld und während des Treffens. Wer sich vorstellen kann bei Empfang, Essensausgabe, Workshops, Gebeten, Musik, Info- und Erste Hilfe-Punkt mitzuhelfen, kann sich unter taizegraz gmail.com melden oder bei der online-Anmeldung vermerken, wo er/sie gerne mithelfen möchte.
Online-AnmeldungGruppenleiter/innen melden ihre Gruppe für das Treffen in Graz bitte schon frühzeitig an. Es reichen dafür einige kurze Kontaktdaten. Nähere Einzelheiten wie genaue Anzahl und Details der Teilnehmenden können auch später noch mitgeteilt werden. Anmeldeschluss ist der 01.10.2018 >> Online-Anmeldung [https://register.taize.fr/entryPoint.xhtml?meeting=40&language=de] KostenbeitragMit dem Beitrag werden die Mahlzeiten, ein Ticket für öffentliche Verkehrsmittel und die sonstigen Kosten des Treffens abgedeckt. 1. Teilnahme am gesamten Wochenende: 2. Teilnahme am Tagesprogramm (Samstag, 27.10.2018): voraussichtlich € 20,- Bitte den Kostenbeitrag im Vorhinein überweisen: MahlzeitenDas Frühstück wird bei den Gastgebenden eingenommen.
UnterkunftDie Unterbringung erfolgt bei Gastfamilien in Graz und der näheren Umgebung. Hierfür muss jede/r Teilnehmer/in einen Schlafsack und eine Isomatte mitbringen. Menschen mit Behinderungen oder besonderen Unterkunftsbedürfnissen müssen sich unbedingt bereits im Vorhinein mit dem lokalen Vorbereitungsteam unter taizegraz gmail.com in Verbindung setzen. EmpfangDie Empfangsräumlichkeiten befinden sich in der Innenstadt und sind vom Hauptbahnhof leicht mit den Straßenbahnen in Richtung Stadtzentrum zu erreichen (Ausstieg: Südtiroler Platz/Kunsthaus).
Transport in GrazDie Teilnahme am gesamten Wochenende beinhaltet ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Graz. Alle Gastgemeinden und Unterbringungen sind mit diesem Ticket per Bus oder Bim erreichbar. Info-PunktWährend der Tage des Treffens gibt es bei einer zentralen Innenstadtkirche einen Info-Punkt, der tagsüber besetzt ist. Zudem gibt es für Fragen eine zentrale Telefonnummer. |