Sicherheit von Personen in Taizé
VorgehenHier finden Sie Angaben dazu, wie Sie einen Vorfall melden sollten, der die Sicherheit von Teilnehmern der Treffen in Taizé betrifft.
Allgemeines Vorgehen:Alle Teilnehmer lesen bei ihrer Ankunft den folgenden Absatz:
Was soll ich tun, wenn etwas passiert? Denken Sie daran, dass es für jeden Menschen unangenehm ist, über Missbrauch jedweder Form oder über ein verdächtiges Verhalten zu sprechen. Uns mitzuteilen, dass Sie etwas oder jemand beunruhigt, kann ein erster Schritt sein, andere zu schützen. Ganz gleich, ob Sie etwas melden wollen oder nicht sicher sind, was Sie tun sollen, wenn Sie wie oben beschrieben vorgehen, treffen Sie auf Menschen, die Ihnen zuhören, Rat und Unterstützung anbieten und die nächsten Schritte einleiten können, wenn etwas passiert oder jemand in Gefahr ist. 1. Wenn Sie direkt oder indirekt Kenntnis von sexuellem Missbrauch oder irgendeiner Art von Gewalt oder Angriff auf die Integrität einer Person erhalten, bitten wir Sie, wie oben angegeben vorzugehen. 2. Beziehen Sie dabei die betroffene Person ein, deren Gruppenleiter (falls es sich nicht Sie selbst sind) und alle anderen Zeugen, die nützliche Angaben machen können. 3. Der für den Schutz von Personen zuständige Bruder der Communauté hat eine Liste der Gruppenleiter und kann sich bei Bedarf an den Leiter der betreffenden Person wenden. 4. Ergreifen Sie keine Maßnahmen in Bezug auf den mutmaßlichen „Täter“, bevor Sie wie oben beschrieben vorgegangen sind. Entscheidungen werden in „La Morada“ gemeinsam getroffen, im Einvernehmen mit der betroffenen Person und gegebenenfalls deren gesetzlichen Vormund. 5. Bitte notieren Sie alle möglichen Indizien, die einen mutmaßlichen Täter identifizieren könnten: Herkunftsort, Nummer der Unterkunft in Taizé, Fahrzeugkennzeichen usw. 6. Dies gilt auch für die Meldung von übermäßigem Alkohol- oder Drogenkonsum. 7. Wenn Sie erst nach einem Aufenthalt in Taizé von einem Vorfall erfahren, der gemeldet werden muss, nehmen Sie bitte über die E-Mail-Adresse taize.safeguarding protonmail.com Kontakt mit uns auf. Darüber hinaus stehen Opferschutzvereine zur Verfügung. In Deutschland gibt es zum Beispiel das Hilfetelefon des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Missbrauchs: 0800 22 55 530. Ratschlag für das Zuhören bei einem Vorfall, der gemeldet werden muss:
|