Europäisches Jugendtreffen in Taizé online
Programm | Europäisches Treffen in Taizé und onlineAuf dieser Seite finden Sie das Programm für das Europäische Treffen am Jahresende [https://www.taize.fr/fr_rubrique3530.html]. Alle aufgeführten Elemente des Treffens werden über den Youtube-Kanal von Taizé übertragen. Die entsprechenden Links werden nach und nach auf dieser Seite erscheinen.
Um an den Gesprächen in Kleingruppen und am Austausch während der Workshops teilnehmen zu können, muss man sich anmelden. Die Bibeleinführungen werden in Englisch mit Untertiteln auf Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und Polnisch gehalten. Die Workshops finden in englischer Sprache statt, mit Simultanübersetzung in jeweils drei weiteren Sprachen. Hoffnung gegen alle HoffnungDie „Botschaft für das Jahr 2021“ von Frère Alois wird vor Weihnachten auf der Website von Taizé veröffentlicht. Die unten angegebenen Themen für jeden Tag entsprechen den Zwischentiteln dieses Textes. Vorstellung der Workshop-ReferentenIn diesem PDF-Dokument werden die Referenten in französischer und englischer Sprache ausführlich vorgestellt:
Sonntag, 27. Dezember18.45Abendgebet aus der Versöhnungskirche in Taizé übertragen Montag, 28. Dezember | „Zeichen der Hoffnung suchen“Morgengebet, vor Ort organisiert. Bibeleinführung zu Matthäus 2,1-12 Beiträge Jugendlicher von den verschiedenen Kontinenten ... Gespräch in Kleingruppen 12.30Mittagsgebet, aus der Versöhnungskirche in Taizé 15.00Workshop | „Ich war ein Fremder und ihr habt mich aufgenommen“: Mit Migranten und Menschen auf der Flucht einen Horizont der Hoffnung entdecken 17.00Workshop | Gewalt, Unrecht und Wut: Ein Gespräch über die Spannungen in der Welt von heute
18.45Abendgebet, aus der Versöhnungskirche in Taizé Sowie:
Dienstag, 29. Dezember | „Geschwisterlich leben“Morgengebet, vor Ort organisiert Bibeleinführung zu Lukas 10,25-37 Beiträge Jugendlicher von den verschiedenen Kontinenten ... Gespräch in Kleingruppen 12.30Mittagsgebet, aus der Versöhnungskirche in Taizé 15.00Workshop | Vom Konkurrenzdenken zur Zusammenarbeit: die Herausforderungen an unser Gesundheitswesen in Zeiten von Covid-19
17.00Workshop | Sich einbringen und seinen Überzeugungen treu bleiben: Ein Gespräch mit Jugendlichen, die sich in Gesellschaft und Politik engagieren. 18.45Abendgebet aus der Versöhnungskirche in Taizé Sowie:
Mittwoch, 30. Dezember | „Glauben – auf eine Gegenwart vertrauen“Morgengebet, vor Ort organisiert Bibeleinführung zu Johannes 14,15-24 Beiträge Jugendlicher von den verschiedenen Kontinenten ... Gespräch in Kleingruppen 12.30Mittagsgebet, aus der Versöhnungskirche in Taizé 15.00Workshop | Was ist die Kirche? Dialog zwischen vier Christen unterschiedlicher Traditionen 17.00Workshop | Antworten auf den Klimanotstand: Wo stehen wir? 18.45Abendgebet aus der Versöhnungskirche in Taizé Sowie:
Donnerstag, 31. Dezember | „Eine neuer Horizont“Morgengebet, vor Ort organisiert Bibeleinführung zu Psalm 96 Beiträge Jugendlicher von den verschiedenen Kontinenten ... Gespräch in Kleingruppen 12.30Mittagsgebet, aus der Versöhnungskirche in Taizé 15.00Workshop | Gott suchen und in unserem Leben finden: Wie kann uns eine jahrhundertealte spirituelle Tradition heute helfen?
17.00Workshop | Eine Reise des Glaubens und des Zweifels: Wege zum Gebet erkunden
18.45Abendgebet aus der Versöhnungskirche in Taizé Sowie:
Freitag, 1. Januar | „Unseren Blick neu ausrichten“10.00Morgengebet aus der Versöhnungskirche in Taizé |