Europäisches Jugendtreffen in Rostock
Informationen für angemeldete TeilnehmerIhr habt euch für das Europäische Treffen in Rostock angemeldet. Die Einwohner der Stadt und der Umgebung freuen sich auf euer Kommen.
Hier einige wichtige Informationen. Wer noch weitere Personen zum Treffen angemeldet hat, sollte diese Informationen bitte an jedes Mitglied seiner Gruppe weiterleiten. Nicht vergessen!
Bei der AnkunftBitte mit dem eigenen Anmeldecode (bzw. dem der Gruppe) zum Empfang kommen. Ein Freiwilliger wird das Begleitheft des Treffens mit dem detaillierten Programm vorstellen, das man schon vorab herunterladen und ansehen kann. Jede/r bekommt eine Wegbeschreibung zum „Gastort“, einen Stoffbeutel, der als Essensmarke gilt, sowie eine Fahrkarte. 26. Dezember (Ankunft der Vorgruppe)Ankunft zwischen 14.00 und 17.00 Uhr. Empfangsorte unter diesem Link Nach dem ersten Empfang werden alle in verschiedene Teams eingeteilt: Diese Aufgabe lassen im Allgemeinen Zeit, um am übrigen Programm des Treffens teilzunehmen. 28. DezemberAnkunft zwischen 8.00 und 12.00 Uhr. Empfangsorte unter diesem Link Die „Gastorte“ in Rostock und Umgebung sind auf eure Mithilfe bei den Morgengebeten und den kleinen Gesprächsgruppen angewiesen. Wer mit einer Gruppe kommt, sollte im Voraus für jeweils von zehn Personen einen „Gesprächsgruppenhelfer“ suchen. Am Empfang erhalten diese Gesprächsgruppenhelfer zusätzliche Informationen. Ein Teil derer, die am 28. Dezember ankommen, werden sich den Arbeitsgruppen bzw. dem Chor anschließen. UnterkunftGrößere Gruppen werden auf mehrere „Gastorte“ aufgeteilt. Das örtliche Vorbereitungsteam teilt jedem eine Unterkunft zu – entweder bei Privatpersonen oder in einer Gemeinschaftsunterkunft. Gastgebende nehmen jeweils mindestens zwei Personen auf. Bitte nehmt die euch angebotene Unterkunft an! Wer bei der Anmeldung um eine besondere Unterkunft gebeten hat, bekommt diese am Empfang zugeteilt. GruppenleiterGruppenleiter achten darauf, dass alle den Anmeldecode der Gruppe und die Telefonnummer des Gruppenleiters kennen. KostenbeitragFür junge Erwachsene aus Deutschland, Österreich, Belgien und der Schweiz: 80 Euro. Für Teilnehmer oder Gruppenleiter, die berufstätig sind und mehr geben können: 120 Euro Den Beitrag vorab per Kreditkarte bei der Online-Anmeldung zu entrichten, erleichtert den Empfang enorm. Dabei bitte beachten, dass wir keine Rückerstattung vornehmen können. Andernfalls bitte den genauen Betrag für den Empfang bereithalten (nur in Euro-Banknoten). Eine Quittung kann man beim Empfang bekommen. Schutz von PersonenBitte diese Seiten aufmerksam durchlesen, die den Schutz von Personen vor, während und nach dem Treffen in Rostock betreffen. Die App des TreffensDie Liste der Thementreffen am 29. und 30. Dezember sowie die Orte und Anfangszeiten der Ländertreffen am 31. Dezember sind nicht im Begleitheft des Treffens angegeben, sondern über die App des Treffens zugänglich. Dort stehen auch die Schriftbetrachtungen bei den gemeinsamen Gebeten in mehreren Sprachen zur Verfügung. Zum Herunterladen: hier [https://www.taize.fr/rostock2022]. Zentrale Telefonnummer des TreffensFür Auskünfte und Notfälle während des Treffens (rund um die Uhr besetzt): +49 381 26 05 46 79 AbfahrtAbfahrtsort der Busse: HanseMesse. Bitte die Abfahrt am 1. Januar nicht vor 16 Uhr planen! ![]() |