7. Juni 2018
Auf den verschiedenen KontinentenRusslandAuf Einladung der russisch-orthodoxen Diözese Kemerowo reiste Frère Alois zum Fest Christi Himmelfahrt vom 16. bis 19. Mai 2018 mit einem anderen Bruder der Communauté und einer Gruppe von Jugendlichen in diese Stadt in Sibirien. Die meisten Pilger konnten zuvor zwei Tage in Moskau verbringen, um Gemeinden zu besuchen, die an Ostern 2011 und 2015 bei den Pilgerwegen von Taizé Jugendliche (...)
29. November 2017
Die Communauté von TaizéDie Arbeit der BrüderCD mit Gesängen aus Taizé (Versöhnungskirche, 2017)
Diese Aufnahme zeigt die Veränderungen, aber auch die Kontinuität des gemeinsamen Gebets in Taizé. Mehrere neue Gesänge wurden in den letzten Jahren von Brüdern der Communauté verfasst, andere sind schon seit Langem im Gebrauch. Einige stammen aus einer anderen Epoche, wie zum Beispiel das ursprünglich deutsche Kirchenlied aus dem 17. Jh. Ô vous (...)
18. Februar 2013
Auf den verschiedenen KontinentenAsienPia, von den Philippinen, hat an Einkehrtagen teilgenommen, die vom Jugendamt der Bischofskonferenz ihres Landes organisiert und von zwei Brüdern aus Taizé vorbereitet worden waren. Es ging in diesen Tagen um das Thema des Jahresbriefs 2012–2015: Auf dem Weg zu einer neuem Solidarität.
Hier einige Gedanken nach diesen Tagen:
2012
Immer wieder ist mir in den zwei Jahren, (...)
24. September 2012
Auf den verschiedenen KontinentenAsienBrüder der Communauté werden im März und September zu Besuchen in Australien sein. Die Stationen ihrer Reisen auf der englischen Seite. Besuche im September 2011
Im September 2011 besuchten zwei Brüder der Communauté mehrere Bundesstaaten Australiens. Die Queensland Churches Together hatte sie zur 20-Jahr Feier ihrer Gründung eingeladen. Die Reise wurde auf verschiedenste Weise zu einem Pilgerweg (...)
21. Dezember 2012
Auf den verschiedenen KontinentenAsienIm Herbst war ein Bruder der Communauté in Osttimor. Hier die Endrücke von seiner Reise:Ein Volk wagt das Vertrauen
Ich fragte mich, was hat mich an diesen 10 Tage in Ost-Timor am meisten bewegt, was habe ich von meinen verschiedenen Besuchen in diesem Land am meisten im Gedächtnis behalten? Zweifellos die Menschen, die ein Ziel haben, auf das sie zugehen. Auf dem Land würde dieses Bild (...)
1. Januar 2009
Auf den verschiedenen KontinentenJugendtreffen in Nairobi 2008Catherine kommt aus England, und unterrichtet seit einem Jahr angehende Mediziner in Addis Ababa, Äthiopien. Sie berichtete jeden Tag vom Treffen in Nairobi.Montag, 24. November
Im Laufe der letzten Woche sind über einhundert Jugendliche aus der ganzen Welt hier in Nairobi angekommen. Für viele ist es die erste Entdeckungstour in Afrika. Sie kommen von allen Enden der (...)
12. Januar 2015
Auf den verschiedenen KontinentenPrag 2014Nach vierundzwanzig Jahren bereitete die Communauté von Taizé ein zweites Europäisches Jugendtreffen in Prag vor – das bislang 37. Dies stellte eine enorme logistische Herausforderung dar, aber die beeindruckendste Erfahrung war zweifelsohne der ganz einfache Kontakt zwischen ganz verschiedenen Menschen, Widerschein einer universellen Geschwisterlichkeit. Im Anschluss einige Reaktionen junger (...)
31. Dezember 2016
Auf den verschiedenen KontinentenRiga 2016Am Ende des gemeinsamen Abendgebets richtete Frère Alois jeden Tag einige Worte an die Anwesenden.
Frère Alois, Riga, Samstag, 31. Dezember 2016
Unser Pilgerweg geht seinem Ende entgegen. Gebt heute Abend euren Gastfamilien bitte noch einmal unseren Dank weiter! Ihre Gastfreundschaft ist ein Licht, das uns auf unserem Weg begleitet.
Nehmen wir dieses Licht morgen mit nach Hause! Es ist (...)
30. Dezember 2013
Auf den verschiedenen KontinentenStraßburg 2013Am Ende des gemeinsamen Abendgebets richtete Frère Alois jeden Abend einige Worte an die Anwesenden. Samstagabend, 28. Dezember 2013
Wir sind als Pilger des Friedens und des Vertrauens hierher nach Straßburg gekommen, in diese Stadt und in diese Region Europas, die nach den schrecklichen Kriegen des 20. Jahrhunderts zu einem Symbol der Versöhnung geworden ist.
Wir möchten zuallererst denen (...)