TAIZÉ

Über Taizé

Die Communauté heute

 

Heute zählt die Communauté von Taizé an die hundert Brüder, Katholiken und Mitglieder verschiedener evangelischer Kirchen. Sie stammen aus über fünfundzwanzig Ländern. Durch ihr Dasein selbst ist die Communauté ein konkretes Zeichen der Versöhnung unter gespaltenen Christen und getrennten Völkern.

Die Brüder der Communauté von Taizé bestreiten ihren Lebensunterhalt ausschließlich durch den Erlös ihrer Arbeit. Sie nehmen keine Spenden an. Ihre persönlichen Erbschaften behalten sie nicht, sondern geben sie durch die Communauté den Armen.

Brüder der Communauté leben als Zeugen des Friedens auch in kleinen Fraternitäten unter Menschen an benachteiligten Orten in Asien, Afrika und Südamerika und versuchen unter den Ärmsten ein Zeichen der Liebe zu sein. Sie teilen ihr Leben mit Straßenkindern, Gefangenen, Sterbenden, mit Menschen, die unter zerbrochenen Beziehungen und Verlassenheit leiden.

Mit den Jahren nahm die Zahl der jungen Gäste in Taizé zu; sie kommen von allen fünf Kontinenten, um an den wöchentlichen Jugendtreffen teilzunehmen. Schwestern der Ordensgemeinschaft von St. André, eine über siebenhundert Jahre alte katholische Gemeinschaft, polnische Ursulinen und Vinzentinerinnen haben einen Teil der Aufgaben beim Empfang der Jugendlichen übernommen.

Auch Kirchenverantwortliche kommen nach Taizé: Papst Johannes Paul II., der Ökumenische Patriarch Bartholomäus von Konstantinopel, Metropoliten und Bischäfe verschiedener orthodoxer Kirchen, die letzten vier Erzbischöfe von Canterbury, die vierzehn lutherischen Bischöfe Schwedens sowie zahllose Priester und Pastoren aus der ganzen Welt.

Ab 1962 reisten Brüder, und auch Jugendliche, von Taizé aus ständig in die Länder Mittel- und Osteuropas, um dort sehr diskret Menschen zu besuchen, die ihre Heimatländer nicht verlassen konnten.

JPEG - 112.4 kB

Frère Roger wurde am 16. August 2005 im Alter von 90 Jahren während des Abendgebets von einer geistig verwirrten Person getötet. Seitdem ist Frère Alois, den Frère Roger bereits Jahre zuvor zu seinem Nachfolger bestimmt hatte, Prior der Communauté.

Letzte Aktualisierung: 21. März 2008