26. Juni 2009
Brüder aus Taizé leben seit 1974 in Bangladesh. Nach einigen Jahren in Chittagong waren sie nach Dhaka, der Hauptstadt des Landes, umgezogen. Seit 1987 leben sie nun in Mymensingh. Seit den ersten Jahren kümmern sie sich vorrangig um Jugendliche. Sie haben inzwischen sieben kleine Schulen für Kinder aus mittellosen Familien errichtet, und unterstützen Schüler, organisieren regelmäßig Jugendtreffen (...)
22. Februar 2010
Einer der Brüder, der seit Jahren in Bangladesch lebt, schrieb kürzlich: „Heute Morgen bin ich voller Eindrücke vom großen Jahrestreffen der Muslime, genannt „Estema“ („Versammlung“), nach Hause zurückgekehrt.
Seit meinen vorherigen Besuchen der Estema ist alles noch größer geworden. Diesmal hatten sich zwei Millionen Menschen in Tongi, in der Nähe der Hauptstadt Dhaka versammelt; zum Abschlussgebet waren mehr als drei Millionen da. Alles war sehr gut von Freiwilligen organisiert. In der Mitte des ganzen Geländes stand ein riesiges Zelt – sicherlich (...)
15. Januar 2011
Das Slum neben dem Bahnhof Was hast du heute gemacht?
Aleksandra und Wendy arbeiten für die Arche-Gemeinschaft und waren vor kurzem einen Monat in Bangladesch. Neben vielen anderen Erfahrungen entdeckten sie auch den Kinderclub am Bahnhof von Mymensing, den die Brüder der Communauté dort betreuen
„Heute Nachmittag gingen wir los, um den ‚Bahnhofsclub‘ zu besuchen, der sich in einem der ärmsten (...)
3. Mai 2012
Brüder der Communauté leben seit vielen Jahren in Bangladesch. Sie haben kleine Schulen für Kinder aus sehr armen muslimischen, hinduistischen und christlichen Familien eingerichtet.Mymensingh ist eine Stadt mit mehreren Tausend Studenten. Viele von ihnen kommen vom Land oder aus kleinen Städten des Umlandes, oft aus armen Familien, in denen sie zur ersten Generation gehören, die Lesen und (...)
28. März 2008
Einer der Brüder, die seit Jahren in Bangladesh leben, erzählte vom Leben in der muslimischen Welt.Ich lebe seit dreißig Jahren in Bangladesh, dem drittgrößten muslimischen Land der Erde. Das größte ist Indonesien, danach kommt Indien und dann Bangladesh, obwohl Pakistan mit 130 Millionen Muslimen Bangladesh diesbezüglich übertrifft.
Heute ist der Islam in Bangladesh viel präsenter, als vor Jahren, als wir hier ankamen. Damals spürte man bei weitem noch nicht so viel davon.
Mitte der 70er Jahre erholte sich das Land allmählich vom (...)
18. November 2004
Die Brüder von Taizé haben in Mymensingh ein offenes Haus und führen daneben seit Jahren kleine Pilgerwege mit Leuten durch, die auf verschiedene Weise behindert sind. Die Achtsamkeit auf behinderte Menschen nimmt immer mehr zu, und mittlerweile beteiligen sich fünf Ortskirchen an den Pilgerwegen. Hier ein Bericht über den viertägigen Pilgerweg in der Kirchengemeinde von Danjuri in Birampur, den ein Teilnehmer geschrieben hat.
An einem Mittwoch im März stiegen wir in den Bus nach Mymensingh. Wir waren etwa 40 Leute, einschließlich Betreuer. Am (...)
15. Januar 2012
Einer der Brüder schreibt: „Das Weihnachtsessen heute war trotz des einfachen Menüs sehr festlich. Wir waren mindestens 150 Gäste! Zum Glück liegt unser Haus in einem großen Garten am Brahmaputra, der durch die Stadt fließt. Unter den Gästen waren über 50 Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung, die wir gut kennen, zusammen mit den jungen Freiwilligen, die mit ihnen zusammenleben. Die meisten dieser behinderten Kinder und Jugendlichen wurden bei ihrer Geburt von ihren oft sehr armen Eltern verlassen. Auch etliche Kinder aus unseren (...)
9. März 2012
Einer der Brüder schreibt: Dezember und Januar sind zwar die kältesten Monate des Jahres in Bangladesch, aber neulich feierten wir trotzdem mitten im „Winter von Bangladesch“ ein Festival für Straßenkinder in Dhaka. Dhaka ist mit mindestens 15 Millionen Einwohnern riesengroß.
Es war das vierte Mal in vier Jahren; das erste Festival wurde im größten buddhistischen Tempel Dhakas gefeiert, das zweite auf (...)
25. Juni 2012
Die Christen machen nur etwa 0,5% der Gesamtbevölkerung von Bangladesch aus. Die überwiegende Mehrheit des Landes sind Muslime, 10% sind Hindus. Einer der Brüder der Communauté, die in Mymensingh leben, berichtet von einem Treffen junger Christen, das im Juni 2012 stattfand:Am vergangenen Freitag hatten wir eines der schönsten Treffen junger Christen der letzten Jahren in unserer Stadt Mymensingh. Es fand neben dem Dom statt, unweit des Hauses, in dem der Bischof wohnt. Rund hundert junge Menschen aus verschiedenen christlichen Gemeinden waren (...)
20. Oktober 2012
Zu zweit kommen wir gerade von einem schönen Jugendtreffen zurück; neun Stunden Fahrt in einem Kleinbus von unserer Stadt Mymensingh aus. Wie im letzten Jahr waren wir eingeladen worden, einen Abend der Begegnung mit einem gemeinsamen Gebet im Rahmen des dreitägigen Landestreffens der Katholischen Jugend Bangladeschs vorzubereiten. 350 Jugendliche waren aus allen Diözesen des Landes gekommen. Nach den zahlreichen kleineren Treffen, die wir in den letzten Jahren in verschiedenen Teilen des Landes hatten, kennen wir schon viele der Anwesenden: (...)
3. Mai 2015
Fiona, eine junge Engländerin, erzählt von einem wunderbaren Nachmittag, den sie mit Straßenkindern am Hauptbahnhof von Dhaka (Bangladesch) zusammen mit Frère Guillaume von der Communauté von Taizé verbrachte.Komlaphur station… Endstation für viele Züge in Bangladesch. Ein Verkehrsknotenpunkt, Arbeitsplatz und auch Zuhause für viele Menschen. Auf den ersten Blick ein chaotischer Ort; doch wenn man (...)