TAIZÉ

Frère Matthew zum Zeichen der Solidarität in der Ukraine

 
Vom 12. bis 17. Mai 2024 war Frère Matthew zum ersten Mal als Prior der Communauté in der Ukraine, um seine Solidarität und Verbundenheit mit den jungen Menschen in diesem vom Krieg erschütterten Land zum Ausdruck zu bringen.

Frère Matthew konnte zusammen mit zwei Brüdern in Lwiw, Ternopil und Kiew mit Jugendlichen beten und zahlreiche Zeugen des Leidens und des Mutes des ukrainischen Volkes treffen. Er traf auch mehrere orthodoxe Kirchenverantwortliche und die Bischöfe der griechisch-katholischen Kirche, die zu einer Synode im Wallfahrtsort Zarvanitsya zusammengekommen waren.
In Žitomyr traf er die Lehrkräfte einer katholischen Schule und fuhr von dort aus nach Irpin und Bucha, wo die Spuren der Besatzung durch russische Streitkräfte im Frühjahr 2022 noch sichtbar sind.
Am letzten Tag seines Aufenthalts in der Ukraine sagte Frère Matthew während eines Abendgebets in der katholischen Kirche Latein in Kiew zu den versammelten Jugendlichen: „Wir fahren zurück nach Frankreich, aber wir werden euch nicht vergessen. Wir werden den Jugendlichen in Taizé vom Mut erzählen, den euer Volk bezeugt. Wir befinden uns in der Auferstehungszeit: Manchmal fällt es schwer, an die Auferstehung zu glauben, doch sie sagt uns, dass das Leid nicht das letzte Wort haben wird.“


Die Communauté dankt allen, die diese Reise in die Ukraine möglich gemacht haben, insbesondere den verschiedenen ukrainischen Kirchen, der Jugendstelle des Patriarchats der griechisch-katholischen Kirche, der katholischen Universität in der Ukraine und der Apostolischen Nuntiatur, sowie allen, welche die Brüder auf dieser Reise bei sich aufgenommen haben. Ein Bruder der Communauté bleibt noch zehn Tage in verschiedenen Städten des Landes

.


Kontakt

- Anfragen von Medienvertretern: media taize.fr
- Näheres zum Aufenthalt der Brüder in der Ukraine sowie Fotos: ukraine taize.fr.

Letzte Aktualisierung: 26. Mai 2024