19. Februar 2011
Samstag, 25. Dezember 2010 Vorbereitung auf das TreffenVor einem Jahr wurde das Treffen in Posen angekündigt, nun beginnt es in drei Tagen. Nach einigen kurzen Besuchen, kam die Vorbereitungsgruppe aus Brüdern der Communauté, Schwestern von St. André und jugendlichen Freiwilligen, im September in Rotterdam an. Ihre Aufgabe war es in erster Linie, die Kirchen und Familien einzuladen, junge (...)
25. Januar 2011
Sonntag, 16. Januar: Mehr als eintausend Menschen trafen sich in der Laurenskerk, der größten Kirche Rotterdams, zu einem Dankgebet anlässlich des „Pilgerwegs des Vertrauens“ in den Niederlanden. In den Gesichtern sah man Freude und Dankbarkeit für das schöne Treffen.
Die Brüder dankten den Behörden für ihre Mitarbeit, den Kirchen und allen, die dieses Ereignis mit vorbereitet hatten, aber auch den (...)
31. Dezember 2010
Dienstagabend, 28. Dezember 2010
Ich möchte zunächst etwas zu den Holländern sagen. Ich hätte meine Worte gerne in eurer Muttersprache gesagt. Damit alle anderen auch etwas verstehen, spreche ich aber lieber auf Englisch.
Wir freuen uns sehr, dass wir zum ersten Mal ein Europäisches Jugendtreffen in den Niederlanden vorbereiten konnten. Euer Land ist seit jeher ein weltoffenes Land. Wir zählten auf eure Gastfreundschaft. Und wir wurden nicht enttäuscht. Fast alle Jugendlichen sind in Privatquartieren untergebracht.
Im Namen aller jungen Europäer (...)
19. Dezember 2010
Taizé:30 000 Jugendliche in Rotterdam - Freude und Solidarität mit den Menschen, die leiden
Ab dem 28. Dezember kommen Tausende Jugendliche aus ganz Europa und auch von den anderen Erdteilen zur 33. Etappe auf dem von der Communauté von Taizé ausgehenden „Pilgerweg des Vertrauens“ in Rotterdam zusammen. Bei ihrer Ankunft erhalten sie den „Brief aus Chile“, den der Prior von Taizé Frère Alois geschrieben hat. Der Brief lädt die Jugendlichen ein, sich über die Freude und die Solidarität mit Menschen, die leiden, Gedanken zu machen, „eine Freude, die der (...)