26. Januar 2013
Nach der letzten Etappe des Pilgerwegs des Vertrauens in der italienischen Hauptstadt ist es Zeit, ein paar Eindrücke auszutauschen. Natürlich entzieht sich das Wesentliche unseren Augen, weil es im Inneren geschieht: die Samen des Glaubens und der Hoffnung, die ausgesät wurden und vielleicht auf ganz verschiedene Weise wachsen werden. Versuchen wir trotzdem, ein paar Worte oder Ereignisse (...)
12. Januar 2013
Einige Berichte von Teilnehmern während und nach dem Europäischen Treffen:
27.12.Die freiwilligen Helfer in AktionIm Laufe des Tages 26. Dezember kamen 1800 Freiwillige in Rom an, um zwei Tage früher in den verschiedenen Arbeitsteams mitzuhelfen oder im Chor zu singen. Im „Istituto Santa Maria“ in der Innenstadt fand der Empfang statt, und die ersten gemeinsamen Gebete um (...)
7. Januar 2013
Am zweiten Tag des Europäischen Jugendtreffens in Rom, das die Communauté von Taizé vom 28. Dezember bis zum 2. Januar 2013 in der italienischen Hauptstadt organisiert, versammelten sich 45.000 Jugendliche – orthodoxe, evangelische und katholische Christen – auf dem Petersplatz, um gemeinsam mit Papst Benedikt XVI. zu beten. Im Laufe des Nachmittags füllten die Jugendlichen nach und nach den riesigen Platz des Vatikan. Um 18 Uhr begann das gemeinsame Abendgebet mit Gesängen aus Taizé, einer Schriftlesung und einer langen Zeit der Stille. Kurz (...)
4. Januar 2013
In der Kirche Sant’Ignazio fanden während des Europäischen Jugendtreffens zwei Thementreffen statt, bei denen der Jesuit Guy Consolmagno, Kurator der Vatikanischen Meteoritensammlung, zu mehreren hundert Jugendlichen zum Thema „Wissenschaft und christlicher Glaube“ sprach. Aufgrund zahlreicher Bitten stellt er hier freundlicherweise die Unterlagen seines Vortrags zur Verfügung:Sonntag, 30. Dezember 2012
The faith of a scientist
Montag, 31. Dezember 2012
The beginning and the end: Christ, the big bang and (...)
2. Januar 2013
Am Ende des gemeinsamen Abendgebets richtete Frère Alois jeden Abend einige Worte an die Anwesenden.Freitag, 28. Dezember 2012
Wir sind als Pilger nach Rom gekommen, zusammen auf dem Weg zu einer persönlicheren Gemeinschaft mit Gott und zu einer tieferen Gemeinschaft miteinander.
Wir danken heute, am ersten Abend des Treffens, allen, die uns in den Gemeinden, Familien und Ordensgemeinschaften so herzlich aufgenommen haben.
Und denen, die in Sammelquartieren übernachten, möchte ich sagen: Auch wenn ihr in diesen Tagen nicht bei einer Familie (...)